Fachstellen
Filtern Sie, um eine schnelle Übersicht zu gewinnen.
Ref. Landeskirche Aargau |
Monika Thut Birchmeier, Pfarrerin
- Fachstelle Pädagogisches Handeln, Fachbereich Religionspädagogik / Kind und Kirche
- Katechetische Ausbildung ModulAar, Kind und Kirche, Beratung, Gemeindeberatung, Innovationsprojekte
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
Tel. 062 838 00 23 | E-Mail | Fachstelle PH | ModulAar
Simon Pfeiffer, Pfarrer
- Ausbildung ModulAar, Weiterbildung, Medienverleih, Beratungen, Fachgruppe Katechese
Fachstelle Pädagogisches Handeln, Fachbereich Religionspädagogik
Tel. 062 838 00 20 | E-Mail | Fachstelle PH
Stephan Degen-Ballmer, Pfarrer, Dr.
- Religionspädagogik, Ausbildung ModulAar, Kursleitung
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle Pädagogisches Handeln, Fachbereich Religionspädagogik
Tel. 062 838 00 23 | E-Mail | Fachstelle PH
Andreas Benz, Sozialdiakon
- Beratungen, Jugendprojekte, VAJJAF «Weiterbildung kirchliche Jugendarbeit», Leiterkurse «Pace»
- Sozialarbeiterisches Fachwissen für kirchliche Mitarbeitende
Fachstelle Pädagogisches Handeln, Fachbereich Jugend
Tel. 079 134 23 18 | E-Mail | Fachstelle PH
Evang.-ref. Landeskirche beider Appenzell |
Gaby Bürgi Gsell
- Fachstelle Kinder Jugend Familie (Coaching, Weiterbildung, Vernetzung)
- Kommission Kinder Jugend Familie
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Evang.-ref. Kirche Basel-Landschaft |
Roland Dobler, Pfarrer
- Religionsunterricht, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle für Unterricht BL
Tel. 061 690 28 40 | E-Mail | Website
OekModula: Marianne Stirnimann
Tel. 032 621 51 66 | E-Mail | OekModula
Regina Degen-Ballmer, Pfarrerin
- Leiterin Fachstelle heilpädagogischen Religionsunterricht & Kinderkirche
- Arbeitsgruppe für die religiöse Bildung und Begleitung von Menschen mit Behinderung (BMB)
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
Evang.-ref. Kirche Basel-Stadt |
Ursula Schubert
- Rektorat für Religionsunterricht (ab April 19)
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
Rahel Voirol, Dr. theol., Pfarrerin
Patrick von Siebenthal, Pfarrer
- Co-Bereichsleitung Katechetik
- Religionspädagoge und Autor von Konfirmationslehrmitteln
- Fachstellenleiter, Weiterbildung und Beratung KUW, Dozent RefModula
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz) – Präsident und Ausschuss
Fachstelle Weiterbildung und Beratung KUW
Tel. 031 340 24 66 | E-Mail | Website | Katechetik
Katharina Wagner
- Fachstelle Katechetik (Verantwortung Kinder und Familien, Fiire mit de Chliine, KiK)
- Katechetin, Supervisorin/Coach BSO, Trainerin Franz-Kett-Pädagogik
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
Evang.-ref. Kirche Kanton Solothurn |
Fabian Perlini
- Fachstelle Religionspädagogik (Leitung Weiterbildung, Projekte, Beratungen)
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Ref. Fachstelle Religionspädagogik
Tel. 032 628 67 00 | E-Mail | Sofareli | Bibliothek Solothurn
Ruth-Lisa Roder
- Fachstelle Religionspädagogik (Ausbildung, Dozentin OekModula)
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Ref. Fachstelle Religionspädagogik, Ob. Sternengasse 7, 4502 Solothurn
Tel. 032 628 66 92 | E-Mail | Sofareli
OekModula: Marianne Stirnimann, Sandmattstrasse 31, 4532 Feldbrunnen
Tel. 032 621 51 66 | E-Mail | OekModula
Evang.-ref. Kirche des Kantons Freiburg |
Hansjürg Hofmann
Franziska Grau Salvisberg
- Kantonale Fachstelle Bildung (Ökum. Religionsunterricht im Kindergarten, Aus- und Weiterbildung Katechetinnen)
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
- Delegierte Verband Kind und Kirche
Tel. 026 321 37 07 | E-Mail | Mail-Fachstelle | Website
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden |
Claudia Bollier Hülsen, Pfarrerin
- Fachstelle Gemeindeentwicklung
- Kirchliches Leben: Kinder, Familien, Generationen
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
Tel. 081 257 11 08 | Pfarramt 081 401 11 56 | E-Mail | Website
Barbara Hanusa, Pfarrerin
- Fachstelle Religionsunterricht
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Luzern |
Tobias Hoenger
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachbereichsverantwortlicher OeME und Bildung
Tel. 041 417 28 80 | E-Mail | Website
Evang.-ref. Kirche Nidwalden |
vakant
- Fachstelle Religionsunterricht / Sozialdiakonie
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
Evang.-ref. Kirche des Kantons Schaffhausen |
Beat Frefel
Nyree Heckmann, Pfarrerin
- Fachstelle Kind und Jugend
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton ??
Stephanie Signer
- Fachstelle Kind und Jugend
Tel. 077 511 30 62| E-Mail | Sonntagschulverband
Sonja Tanner
Barbara Erdmann, Pfarrerin
- Fachstelle Katechetik (Präsidentin)
- Fiire, 3.–6. Klass-Unterricht, Konfirmandenarbeit
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Monika Nägeli
- Fachstelle Katechetik
- 3.–6. Klass-Unterricht, Konfirmandenarbeit
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
- Arbeitsgruppe für die religiöse Bildung und Begleitung von Menschen mit Behinderung (BMB)
Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen |
Ursula Schelling
Patrizia Prete
Michael Giger
Isabelle Weibel
Stefan Fischer, Pfarrer
- Leiter des Religionspädagogisches Institut (RPI-SG) – Ausbildung Fachlehrpersonen
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Religionspädagogisches Institut RPI-SG
Tel. 071 227 05 21 | E-Mail | RPI-SG
Evang. Landeskirche des Kantons Thurgau |
Christine Del Torchio, Katechetin
- Fachstelle Kindergottesdienst (Kinderkirche)
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
- Delegierte im Verband Kind und Kirche
Elisabeth Schönholzer, Katechetin
Mirjam Loos, Dr.
- Religions- und Konfunterricht (Aus- und Weiterbildung, Beratung, Projekte)
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle Religionsunterricht
Tel. 052 721 25 94 | E-Mail | Website
Monika Pallmann, Diakonin
Jmerio Pianari, Diakon
- Medien und Materialien für Fiire, Kinder, Jugend, Unterricht, Konfirmanden
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle Religionsunterricht
Tel. 071 678 57 06 | E-Mail
Medienstelle Religionsunterricht
Tel. 071 678 57 06 | E-Mail | Bibliothek
Thomas Alder
- Leiter Fachstelle Jugendarbeit
Tel. 052 721 25 92 | Mail | Website | Jugendarbeit TG
Ref. Kirche Kanton Zug |
Maria Oppermann, Religionspädagogin
- Religionsunterricht, Fachberatung, Supervision
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle für Religionspädagogik
Tel. 041 726 47 27 | E-Mail | Website
Sabina d’Episcopo, Religionslehrerin
- Religionsunterricht, Fachberatung
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Fachstelle für Religionspädagogik
Tel. 041 726 47 25 | E-Mail | Website
Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich |
Katja Lehnert, Theologin
- Bereichsleitung Katechetik & Bildung
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Kirchenkonferenz)
Abteilung Kirchenentwicklung – Bereich: Katechetik und Bildung
Tel. 044 258 91 78 | E-Mail | Website | Religionspaedagogik
Annika Schmidt, Pfarrerin
Sabine Godinez
Jessica Stürmer, Pfarrerin
Oliver Wupper-Schweers, Theologe
- Abteilung Kirchenentwicklung – Katechetik und Bildung
- Familienarbeit, Projektleitung farbenspiel.family
- Kommission „Kind und Kirche“ ZH (Leitung)
- Basisausbildung Kind und Kirche (Kaleidoskop) im Kanton
- Delegierter im Verband Kind und Kirche
- Religionspädagogische Fachgremium RPF-EKS (Stv.) (Kirchenkonferenz)
Evangelisch-methodistische Kirche Schweiz |
GemeindeEntwicklung – Bereich Familie&Kinder
Die Arbeit mit Kindern in der Kirche soll heute in Zusammenarbeit mit den Eltern geschehen, denn die Familie ist der Ort, wo Kinder geprägt und Glauben gelebt werden kann.
Beat Bachmann
Tel. 044 299 30 87 | E-Mail