Start / kind. / Alte Hefte vor 2003 / L-Hefte (1990–2002)

L-Hefte (1990–2002)

Die L-Hefte führen wir nicht mehr im Online-Shop, sie sind aber mehrheitlich noch erhältlich. Bestellen Sie bei Bedarf per Mail oder Telefon.

Kontakt zum Sekretariat

Jahrgang 2002

L68   Unservater (Ausverkauft)

  • Beten ist Reden mit Gott (Mt 6, 5–13)
  • Unser Vater im Himmel (Lk 15, 11–32)
  • Dein Name werde geheiligt (Mt 28, 16–20)
  • Dein Reich komme, Dein Wille geschehe (Mk 10, 13–27)
  • Unser tägliches Brot gib uns heute (Mk 8, 1–9)
  • Vergib uns unsere Schuld (Mt 18, 21–35)
  • Führe uns nicht in Versuchung (Lk 9, 33–35 / 4, 1–12)
  • Erlöse uns von dem Bösen (Mk 6, 45–51)
  • Dein ist das Reich (Mt 8, 1–4)

L67   Maria, die Mutter Jesu (Ausverkauft)

  • Das Magnifikat – Die Verkündigung
  • Ein Kindlein wird geboren – Die Geburt Jesu
  • Gotteskinder – Der zwölfjährige Jesus
  • Spannungen – Jesus heilt am Sabbat
  • Mehr als genug – Die Hochzeit in Kana
  • Sterben und neu leben – Karfreitag und Ostern
  • Gemeinschaft trägt weiter – Maria in der Urgemeinde

L66   Jeremia, Exil und Rückkehr

  • Jeremias Berufung (Jer 1)
  • Die Tempelrede (Jer 7 / 26, 1–19)
  • Die verbrannte Schriftrolle (Jer 36)
  • Jeremias Gefangenschaft (Jer 37–38)
  • Der Acker von Anatot (Jer 32)
  • Der Untergang Jerusalems (2 Kön 39–42 / 25)
  • Verheissung der Heimkehr (Jes 40)
  • Kyros, das Werkzeug Gottes (Jes 45)
  • Rückkehr und Tempelbau (Esr 1 / 3)

L65   Johannes der Täufer

  • Zeit der Erwartung (Lk 1, 5–25 / 1, 39–45)
  • Johannes predigt und tauft (Lk 3, 1–18)
  • Johannes tauft Jesus (Joh 3, 13–15 / 1, 29–34)
  • Johannes im Gefängnis (Lk 11, 2–6 / 3, 19–20)
  • Der Tod des Täufers (Mk 6, 14–29)

L64   Paulus (Ausverkauft)

  • Paulus von Tarsus (Apg 8, 1–3 / 5, 34–39 / 22, 3–4)
  • Die Berufung des Paulus (Apg 9, 1–25)
  • Paulus in Lystra (Apg 14, 8–20)
  • Paulus und Lydia (Apg 16, 6–15)
  • Paulus in Athen (Apg 17, 16–34)
  • Paulus in Ephesus (Apg 19, 23–40)
  • Paulus wird verhaftet (Apg 21–22)
  • Die Gefangenschaft (Apg 23, 12–25, 12)
  • Der Seesturm (Apg 27)
  • Die Reise nach Rom (Apg 28)

L63   Ruth

  • In der Fremde (Rut 1, 1–4)
  • Die Rückkehr nach Bethlehem (Rut 1, 5–22)
  • Die Ernte (Rut 2)
  • Die Nacht auf dem Dreschplatz (Rut 3)
  • Der Löser (Rut 4)

Jahrgang 2001

L62   Jesus – die Gleichnisse

  • Der Sauerteig (Mt 13, 33)
  • Die selbstwachsende Saat (Mk 4, 26–29)
  • Pharisäer und Zöllner (Lk 18, 9–14)
  • Vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13, 24–30)
  • Die Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1–16)
  • Vom Weltgericht (Mt 25, 31–46)
  • Von den ungleichen Söhnen (Mt 21, 28–32)
  • Der Schatz im Acker (Mt 13, 44)
  • Vom Haus auf dem Felsen (Mt 7, 24–27)
  • Von der verlorenen Drachme (Lk 15, 8–10)

L61   Elija und Elisa

  • Elija und Ahab (1 Kön 16, 29–17, 7)
  • Elija und die Witwe in Sarepta (1 Kön 17, 8–24)
  • Elija auf dem Karmel (1 Kön 18)
  • Elija am Horeb (1 Kön 19)
  • Nabots Weinberg (1 Kön 21)
  • Elischas Berufung und Elijas Entrückung (2 Kön 19, 19–21 / 2)
  • Die Frau aus Schunem (2 Kön 4, 8–37)
  • Die Heilung Naemans (2 Kön 5)
  • Die Rettung aus der Hungersnot (2 Kön 6, 24–7, 20)

L60   Adventsgeschichten

  • Mache dich auf und werde licht (Jes 60)
  • Simeon und Hanna (Lk 2, 21–38)
  • Das Warten des Gelähmten (Joh 5, 1–18)
  • Das Gleichnis vom Senfkorn (Mt 13, 31–32)
  • Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25, 1–13)
  • Das neue Jerusalem (Offb 21–22)

L59   Hiob

  • Hiobs Frömmigkeit und Wohlstand (Hiob 1, 1–5)
  • Hiobs erste Prüfung (Hiob 1, 6–22)
  • Hiobs zweite Prüfung (Hiob 2, 1–10)
  • Der Besuch der Freunde (Hiob 2, 11–37, 24)
  • Hiobs Wandlung (Hiob 38–43)

L58   Die Urgemeinde

  • Christi Himmelfahrt (Apg 1, 4–14)
  • Pfingsten (Apg 2)
  • Die Wahl des Matthias (Apg 2, 42–47 / 1, 5–26 / 4, 32–36)
  • Geteilter Besitz (Apg 2, 42–47 / 4, 32–36)
  • Petrus und Johannes vor dem hohen Rat (Apg 3, 1–4, 23)
  • Stephanus (Apg 6–7)
  • Simon, der Wundertäter (Apg 8, 4–13)
  • Die Taufe des Äthiopiers (Apg 8, 26–40)
  • Die Taufe des Cornelius (Apg 10)
  • Die Befreiung des Petrus (Apg 12, 1–19)

L57   Jona

  • Gottes Auftrag und der trotzige Jona (Jona 1, 1–3)
  • Gottes Antwort auf den Trotz des Jona (Jona 1, 4–2, 11)
  • Der störrische Jona in Ninive (Jona 3, 1–10)
  • Der gnädige Gott (Jona 4, 1–11)

Jahrgang 2000

L56   Jesus in Jerusalem

  • Der Einzug in Jerusalem (Lk 19, 28–40)
  • Die Tempelreinigung (Lk 19, 45–48)
  • Das Opfer der Witwe (Lk 21, 1–4)
  • Verrat und Vorbereitung des Passamahls (Lk 22, 1–13)
  • Das Passamahl (Lk 22, 14–34)
  • Getsemani und Gefangennahme (Lk 22, 39–71)
  • Verurteilung und Kreuzigung (Lk 23, 1–56)
  • Die Frauen am leeren Grab (Lk 24, 1–12)
  • Die Emmausjünger (Lk 24, 13–35)
  • Der Segen des Auferstandenen (Lk 24, 36–53)

L55   David und Salomo

  • Davids Klage um Saul (2 Sam 30–31 / 1)
  • David wird König (1 Sam 1–2 / 30–31)
  • Der Hirt (Ps 3–6 / 23)
  • David und Batseba (2 Ssm 11–12)
  • Abschaloms Aufstand (2 Sam 15)
  • Abschaloms Niederlage (2 Sam 18, 1–19, 9)
  • Davids Dankgebet und Tod (1 Kön 22 / 2, 10–11)
  • Salomos Urteil (1 Kön 3)
  • Der Tempelbau (1 Kön 5, 15–32 / 6–8)
  • Die Königin von Saba (1 Kön 10, 1–13)
  • Salomos Fall und die Reichsteilung (1 Kön 11–12)

L54   Weihnachtsgeschichten

  • Die Volkszählung (Lk 2, 1–5)
  • Die Botschaft der Engel (Lk 2, 6–14)
  • Das Kind im Futtertrog (Lk 2, 15–20)

L53   Menschen des Glaubens

  • Rabbi Akiva
  • Baalschem Tov
  • Nikolaus von Myra
  • Hildegard von Bingen
  • Franz von Assisi
  • Johannes Comander
  • Marie Durand
  • Gertrud Kurz-Hohl

L52   Saul und David

  • Hanna und Samuel (1 Sam 1–2)
  • Samuels Berufung (1 Sam 3)
  • Sauls Salbung (1 Sam 8, 1–10, 1)
  • Sauls Ungehorsam (1 Sam 13)
  • Die Salbung Davids (1 Sam 16, 1–13)
  • David kommt an den Königshof (1 Sam 16, 14–23)
  • David und Goliat (1 Sam 17)
  • David muss fliehen (Ps 19, 8–17 / 18, 6–30 / 13)
  • Jonathan und David (1 Sam 18, 1–5 / 20)
  • David verschont Saul (1 Sam 24)
  • David und Abigajil (1 Sam 25)
  • David in der Fremde (1 Sam 29 / 27, 1–7 / 31)

L51   Maria Magdalena

  • Heilung und Berufung (Lk 8, 1–3)
  • Eine fremde Frau salbt Jesus (Mk 14, 3–9)
  • Kreuzigung und Grablegung Jesu (Mk 15, 40–47)
  • Maria am leeren Grab (Mk 16, 1–8)
  • Maria begegnet dem Auferstandenen (Joh 20, 11–18)
  • Maria Magdalena, die «Apostolin»

Jahrgang 1999

L50   Jesus – Weg nach Jerusalem

  • Mit Jesus auf dem Weg (Lk 9, 51–62)
  • Der barmherzige Samariter (Lk 10, 25–37)
  • Jesus bei Marta und Maria (Lk 10, 38–42)
  • Das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14, 7–24)
  • Der arme Lazarus (Lk 16, 19–31)
  • Der ungerechte Richter (Lk 18, 1–8)
  • Die Segnung der Kinder (Lk 18, 15–17)
  • Die Heilung eines Blinden (Lk 18, 35–43)
  • Jesus beim Zöllner Zachäus (Lk 19, 1–10)
  • Das Gleichnis von den Talenten (Lk 19, 11–27)

L49   Wüstenwanderung und Einzug

  • Manna in der Wüste (Ex 15, 22–16, 35)
  • Die Amalekiterschlacht (Ex 17, 8–16)
  • Der Gottesbund am Sinai (Ex 19–20 / 24)
  • Das goldene Kalb (Ex 32–34)
  • Die Stiftshütte (Ex 25–31 / 35–40)
  • Die Kundschafter (Num 13–14)
  • Wasser aus dem Felsen (Num 20, 1–13)
  • Josuas Erwählung und Moses Tod (Num 27, 12–23)
  • Rahab (Jos 2)
  • Die Eroberung Jerichos (Jos 3 / 6)
  • Der Landtag zu Sichem (Jos 24)

L48   Menschen des Neuen Testaments

  • Die samaritanische Frau (Jh 4)
  • Die Frau mit dem verkrümmten Rücken (Lk 13, 10–17)
  • Onesimus (Phm 1)
  • Lukas der Evangelist
  • Judas Iskariot

L47   Judit

  • Nebukadnezars Traum (Jdt 1–3)
  • Holofernes greift an (Jdt 4–6)
  • Betulia in Bedrängnis (Jdt 7)
  • Judith greift ein (Jdt 8–9)
  • Judith bei Holofernes (Jdt 10–12)
  • Rettung für Israel (Jdt 13–16)

L46   Mose

  • Schifra und Pua (Ex 1, 1–22)
  • Moses Geburt und Rettung (Ex 2, 1–10)
  • Mose muss flüchten (Ex 2, 11–15)
  • Mose in Midian (Ex 2, 15–25)
  • Moses Berufung (Ex 3, 1–4, 17)
  • Mose kehrt nach Ägypten zurück (Ex 4, 18–31)
  • Mose vor dem Pharao (Ex 5, 1–6, 13)
  • Die ägyptischen Plagen (Ex 7–10)
  • Die Passa-Nacht (Ex 11, 1–13, 16)
  • Die Rettung am Schilfmeer (Ex 13, 17–15, 21)

L45   Pfingstgeschichten

  • Die Offenbarung am Sinai (Ex 19, 1–20, 17)
  • Die Weissagung des Joel (Joel 3)
  • Das Schawuotfest (Deut 34, 22 / 23, 14–17 / 16, 9–11)
  • Der Turmbau zu Babel (Gen 11, 1–9)
  • Die Pfingstgeschichte (Apg 2)

Jahrgang 1998

L44   Josef und seine Brüder

  • Das Prinzengewand (Gen 37, 1–4)
  • Josephs Träume (Gen 37, 5–11)
  • Joseph wird verkauft (Gen 37, 12–28)
  • Die Trauer des Jakob (Gen 37, 29–35)
  • Aufstieg und Fall Josephs (Gen 39)
  • Joseph im Gefängnis (Gen 40)
  • Die Träume des Pharao (Gen 41)
  • Die erste Reise der Brüder (Gen 42)
  • Die zweite Reise der Brüder (Gen 43, 1–44, 17)
  • Die Versöhnung (Gen 44, 18–45, 28)
  • Jakobs Reise nach Ägypten (Gen 46, 1–47, 10)
  • Jakobs Tod (Gen 47, 11–50, 21)

L43   Die Kindheit Jesu

  • Das Warten von Zacharias und Elisabeth (Lk 1, 5–25)
  • Der Besuch der Maria bei Elisabeth (Lk 1, 26–56)
  • Die Geburt des Johannes (Lk 1, 53–80)
  • Die Geburt Jesu (Lk 2, 1–20)
  • Die Darbringung Jesu (Lk 2, 21–40)
  • Die Weisen aus dem Morgenland (Mt 2, 1–12)
  • Die Flucht nach Ägypten (Mt 2, 13–18)
  • Die Kindheit Jesu (Mt 2, 19–23)
  • Der zwölfjährige Jesus im Tempel (Lk 2, 41–52)
  • Johannes der Täufer (Lk 3, 1–20)
  • Die Taufe Jesu (Lk 3, 21–22)
  • Die Versuchung Jesu (Lk 4, 1–13)

L42   Menschen der hebräischen Bibel

  • Bileam (Num 22–24)
  • Gideon (Ri 6)
  • Sulamith (Hld 1–7)
  • Susanna (Dan 13)
  • Tobit: Höre, Israel, der Herr ist dein Gott (Tob 1, 1–15)
  • Tobit: Wende dein Angesicht nicht weg (Tob 1, 15–3, 17)
  • Tobit: Gott soll euren Weg geraten lassen (Tob 4–6)
  • Tobit: Vergesst die Gastfreundschaft nicht (Tob 7–9)
  • Tobit: Ich bin Rafel, ein Engel Gottes (Tob 10–13)
  • Tobit: Wir haben hier keine bleibende Statt (Tob 14)

L41   Jakobus und Johannes

  • Die beiden Fischer Jakobus und Johannes
  • Jakobus und Johannes werden Menschenfischer (Mt 4, 12–22)
  • Die Aussendung der Jünger (Mt 10)
  • Der Rangstreit der Jünger (Mk 10, 35–45)
  • Die letzte Nacht mit Jesus (Mk 14, 17–42)
  • Der Tod des Jakobus (Apg 12, 2)

L40   Jakob und Esau

  • Die Geburt Esaus und Jakobs (Gen 25, 19–26)
  • Das Linsengericht (Gen 25, 27–34)
  • Der Erstgeburtssegen (Gen 27, 1–45)
  • Jakobs Flucht (Gen 28, 10–22)
  • Jakob bei Laban (Gen 29, 1–14)
  • Lea und Rahel (Gen 29, 15–30)
  • Jakobs Trennung von Laban (Gen 30, 22–31, 21)
  • Jakobs Ringen mit Gott (Gen 32, 23–33)
  • Jakobs Versöhnung mit Esau (Gen 32, 4–33, 14)
  • Benjamins Geburt und Rahels Tod (Gen 35, 1–20)

L39   Ostergeschichten

  • Der Auszug aus Ägpten (Ex 12)
  • Die Auferweckung der Totengebeine (Ez 37, 1–14)
  • Maria aus Magdala begegnet dem Herrn (Joh 20, 1–18)
  • Thomas kommt zum Glauben (Joh 20, 19–29)
  • Die Aufersandene am See von Tiberias (Joh 21, 1–9)
  • Die Auferweckung der Tochter des Jairus (Lk 8, 40–56)
  • Die Auferweckung des Lazarus (Joh 11)
  • Seewandel und sinkender Petrus (Mt 14, 22–33)

Jahrgang 1997

L38   Jesus in Galiläa

  • Die Berufung der ersten Jünger (Lk 5, 1–11)
  • Die Heilung eines Aussätzigen (Lk 5, 12–16)
  • Das Mahl mit den Zöllnern (Lk 5, 27–39)
  • Die Wahl der Zwölf und Jesu Bergpredigt (Lk 6, 12–49)
  • Der Hauptmann von Kafarnaum (Lk 7, 1–10)
  • Die Auferweckung des Jünglings von Nain (Lk 7, 11–17)
  • Die Begegnung mit der namenlosen Frau (Lk 7, 36–50)
  • Das Gleichnis vom Sämann (Lk 8, 4–15)
  • Die Verklärung Jesu (Lk 9, 28–36)
  • Ankündigung von Tod und Auferstehung (Lk 9, 43–48)

L37   Weihnachten III

  • Wiehnachtsversli
  • Gespräch an der Krippe
  • Der gefallene Engel
  • De grossi König
  • Wenn er heute käme?
  • Die drei Hirten
  • D Wienachtslatärne
  • Es froos Wienachtsfäscht
  • Die Suche nach dem Frieden

L36   Abraham und Sarah (Ausverkauft)

  • Abrahams Berufung (Gen 12, 1–7)
  • Abraham in Ägypten (Gen 12, 8–20)
  • Abraham und Lot (Gen 13, 1–17)
  • Gottes Bund mit Abraham (Gen 15, 1–21)
  • Hagar und Ismael (Gen 16 / 17, 19–21)
  • Abrahams Gastfreundschaft (Gen 18, 1–6)
  • Die Geburt des Isaak (Gen 21, 1–18)
  • Vertreibung Hagars (Gen 21, 9–21)
  • Isaak wird erwachsen (Gen 23)
  • Abrahams Tod (Gen 24 / 25, 7–11)

L35   Esther und Simon

  • Esthers Aufstieg zur Königin (Est 1, 1–2, 20)
  • Mordechai verhindert einen Mord (Est 2, 21–4, 3)
  • Ein Unglück braut sich zusammen (Est 4, 4–6, 1)
  • Gibt es noch Hoffnung? (Est 6–7)
  • Sieg und Jubel (Est 8–10)
  • Simsons Geburt (Ri 13, 1–24)
  • Simson heiratet (Ri 13, 24–14, 20)
  • Der starke Simson (Ri 15, 1–16, 3)
  • Simsons Ende (Ri 16, 4–31)

Jahrgang 1996

L34   Geschichten aus Markus

  • Das Reich Gottes ist ganz in eure Nähe gekommen! (Mk 1, 15–20 / 4, 30–32)
  • Das Reich Gottes wächst (Mk 2, 1–12 / 4, 26–29)
  • Etwas Neues beginnt zu wachsen (Mk 4, 1–9)
  • Jetzt ist alles aus und fertig (Mk 4, 35–41)
  • Gebt doch ihr ihnen zu essen (Mk 6, 30–44 / 6, 7 / 4, 30–32)
  • Die Gefahr des Reichtums (Mk 10, 17–31)
  • Nicht herrschen, sondern dienen (Mk 9, 33–37 / 10, 35–42)
  • Wer hat mehr gegeben? (Mk 12, 41–44)
  • Geschenk oder Verschwendung? (Mk 14, 3–9)

L33   Menschen der Bibel

  • Crispus (Apg 18, 18)
  • Die beiden Mütter (1Kö 3, 16–28)
  • Hanna (1 Sam 1, 1–2, 21)
  • Jona 1. Teil (Jona 1, 1–3)
  • Jona 2. Teil (Jona 1, 4–2, 1)
  • Jona 3. Teil (Jona 2, 1–3, 4)
  • Jona 4. Teil (Jona 3, 4–4, 4)
  • Jona 5. Teil (Jona 4, 4–11)

L32   Die biblischen Urgeschichten

  • Schöpfung (1) (Gen 1, 1–10)
  • Schöpfung (2) (Gen 1, 1–11 / 2, 5–6)
  • Schöpfung (3) (Gen 1, 20–25)
  • Schöpfung (4) (Gen 2, 1–4 / 1, 26–31 / 2, 15)
  • Der Sündenfall (Gen 3)
  • Kain und Abel (Gen 4, 1–16)
  • Der Turmbau (Gen 11, 1–9)
  • Die Sintflut (Gen 6–7)
  • Der Regenbogen (Gen 8–9)

L31   Liedlektionen zum «Kolibri»

  • Willst du mein Gast beim Festmahl sein?
  • Ds Schöfli, ds chline Schöfli
  • Liebe Gott, mer wänd dir danke
  • Auf und macht die Herzen weit
  • Es chunnt mit stillem Lüüchte
  • Hörst du die Glocken
  • Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen
  • Mein Gott, das muss anders werden
  • Sind zwei, sind drei in meinem Namen eins

Jahrgang 1995

L30   Apostelgeschichte II: Paulus

  • Paulus der Eiferer (Apg 21, 39 / 3, 5 / 22, 28)
  • Die Bekehrung des Paulus (Apg 9)
  • Paulus muss fliehen (Gal 9, 29 / 1, 16–24)
  • Das Apostelkonzil (Apg 11, 19–26 / 15, 1–34)
  • Paulus in Philippi (Apg 15, 36–16, 40)
  • Paulus in Athen (Apg 17, 16–34)
  • Paulus in Korinth (Apg 18, 1–18)
  • Paulus in Ephesus (Apg 18, 23–19, 22)
  • Paulus unterwegs nach Rom (Apg 21–28)
  • Paulus und Onesimus (Phm 1–25)

L29   Elija

  • Elija auf dem Karmel (1 Kön 18, 17–46)
  • Elija am Horeb (1 Kön 19, 1–18)
  • Ahabs Gewalttat an Naboth (1 Kön 21, 1–29)
  • Elijas Entrückung (2 Kön 2, 1–18)

L28   Die Zeit der Könige

  • Sauls Salbung (1Sm 9, 1–10, 16)
  • Sauls Ungehorsam (1Sm 13, 3–15)
  • Sauls Sieg (1Sm 14)
  • Davids Salbung (1Sm 16, 1–13)
  • David und Goliath (1Sm 17)
  • David muss fliehen (1Sm 19)
  • David verschont Saul (1Sm 24)
  • David im Exil (1Sm 27 / 25 / 29–30)
  • David wird König (2Sm 1–2 / 5)
  • David und Bathseba (2Sm 11)
  • David und Absalom (2Sm 15 / 18)
  • Davids letzte Worte (1Kö 2, 1–10)

L27   Frauen im Neuen Testament

  • Elisabeth (Lk 1, 5–25 / 1, 39–45)
  • Johanna und Susanna (Lk 8, 3)
  • Maria und Martha (Lk 10, 48–42)
  • Herodias und Salome (Mt 14, 1–12)
  • Tabitha (Apg 9, 36–43)
  • Lydia (Apg 16, 13–15)
  • Lois und Eunike (2 Tim 1, 5)

Jahrgang 1994

L26   Apostelgeschichte I: Die Urgemeinde

  • Jesus lebt, er ist wirklich auferstanden (Lk 24)
  • Ich bin bei euch alle Tage! (Apg 1, 1–14)
  • Ein neuer Apostel wird gewählt (Apg 1, 15–26)
  • Die Kraft aus der Höhe: der Heilige Geist (Apg 2, 1–41)
  • Bei euch sollte es keine Armen geben (Apg 2, 42–47)
  • Petrus heilt einen lahmen Mann (Apg 3, 1–11)
  • Hananias und Saphira (Apg 5, 1–11)
  • Die Apostel vor dem hohen Rat (Apg 5, 17–24)
  • Sieben Männer müssen helfen (Apg 6–7)
  • Ein Schatzmeister sucht und findet (Apg 8, 26–40)
  • Petrus darf etwas Wichtiges lernen (Apg 10, 1–48)
  • Das Evangelium geht hinaus in die Welt (Apg 11, 1–18)

L25   Daniel

  • Treue (Dan 1)
  • Angst und Hilfe (Dan 2)
  • Spotte nicht über das, was andern heilig ist! (Dan 5)
  • Wovor sollte ich mich fürchten? (Dan 6)
  • Vom Heimkehren und Zurückbleiben (Dan 9)

L24   Geschichten aus Johannes

  • Die Hochzeit zu Kana (Joh 2, 1–11)
  • Der Kranke am Tech Bethseda (Joh 5, 1–16)
  • Die Speisung der Fünftausend (Joh 6, 1–15)
  • Die Ehebrecherin (Joh 8, 1–11)
  • Die Heilung des Blindgeborenen (Joh 9, 1–41)
  • Der gute Hirte (Joh 10, 1–30)
  • Die Auferweckung des Lazarus (Joh 11, 1–46)
  • Die Fusswaschung (Joh 13, 1–17)
  • Am See Tiberias (Joh 21, 1–19)

L23   Leiderfahrungen

  • Trost für den König (Jes 38, 1–14)
  • Bitten für ein Kind (Mk 7, 24–30)
  • Nicht mehr krumm (Lk 13, 10–17)
  • Fabios Hund
  • Röbis Spritze
  • Der Adventskranz
  • Das Kätzchen
  • Leben mit einer behinderten Schwester
  • Der Tod eines Menschen

L22   Die Zeit der Richter

  • Ehuds Tat (Ri 3, 11–30)
  • Abimelech wird König (Ri 9, 1–6)
  • Jotams Fabel (Ri 9, 7–21)
  • Sichems Untergang (Ri 9, 22–57)
  • Michas Diebstahl (Ri 17, 1–2)
  • Micha und das Gottesbild (Ri 17, 3–13)
  • Micha und die Daniten (Ri 18, 1–31)

Jahrgang 1993

L21   Jesus IV: In Jerusalem

  • Die Verklärung Jesu (Mk 8, 27–9, 8)
  • Die Heilung des Bartimäus (Mk 10, 46–52)
  • Der Einzug in Jerusalem (Mk 11, 1–10)
  • Die Tempelreinigung (Mk 11, 15–19)
  • Salbung und Verrat (Mk 14, 1–11)
  • Das Abendmahl (Mk 14, 12–26)
  • Gethsemane, Verhaftung, Verhör (Mk 14, 26–72)
  • Verurteilung, Kreuzigung, Tod (Mk 15, 1–37)
  • Grablegung und Auferstehung (Mk 15, 37–16, 8)
  • Die Jünger von Emmaus (Lk 16, 9–14 / 24, 13–35)

L20   Ruth

  • In die Fremde (Rut 1, 1–4)
  • Heimkehr nach Bethlehem (Rut 1, 5–22)
  • Ruth lernt Boas kennen (Rut 2)
  • Ruth wagt eine Bitte (Rut 3)
  • Ruths Heirat (Rut 4)

L19   Weihnachten II

  • Das Volk, das im Finstern wandelt (Jes 7, 1–11, 5)
  • Es ist ein Reis entsprungen (Jes 10, 28–34 / 10, 1–6 / 11, 1–5)
  • Ankündigung der Geburt Jesu (Jes 1 / 11, 1–5)
  • Die Weisen folgen dem Stern (Mt 2, 1–12)

L18   Die Zehn Gebote

  • „Ich bin der Herr, dein Gott“ (Ex 1–19)
  • „Mach dir kein Gottesbild“ (2 Kön 22, 1–23, 27)
  • „Halte den Namen Gottes heilig“ (Lev 22)
  • „Halte den Sabbat heilig“ (Neh 13, 15–22)
  • „Ehre Vater und Mutter“
  • „Du sollst nicht töten“
  • Du sollst nicht ehebrechen (2 Sam 11–12)
  • „Du sollst nicht stehlen“ (Jes 6)
  • „Du sollst nicht falsch reden“ (1 Kön 21)
  • „Lass dich nicht gelüsten“ (2 Sam 15–18)

L17   Mose II (bis Einzug)

  • Manna in der Wüste (Ex 15, 22–16, 35)
  • Die Amalekiterschlacht (Ex 17, 8–16)
  • Der Gottesbund am Sinai (Ex 19, 1–20, 21 / 24, 1–18)
  • Das goldene Kalb (Ex 32, 1–34, 10 / 34, 28)
  • Die Stiftshütte (Lev 35–40 / 25–31 / 8)
  • Die Kundschafter (Num 13, 1–14, 45)
  • Moses Ungehorsam (Num 20, 1–13)
  • Der Seher Bileam (Num 22, 1–24, 25)
  • Josuas Erwählung; Moses Tod (Deut 31, 6–8 / 27, 12–20 / 32, 44–47)

Jahrgang 1992

L16   Jesus III: Nach Judäa

  • Gelebte Feindesliebe (Mt 5, 43–48 / 8, 18–22)
  • Genaht hat sich euch das Reich Gottes (Mt 10, 1–24 / 5, 38–42)
  • Jesus heilt einen Besessenen (Mt 12, 22–37)
  • Der barmherzige Samariter (Lk 10, 25–37)
  • Der reiche Mann und der arme Lazarus (Lk 16, 25–37)
  • Der reiche Jüngling (Mt 19, 16–26)
  • Der reiche Kornbauer (Mt 12, 13–21 / 6, 25–33)
  • Das Gleichnis vom Schalksknecht (Mt 18, 23–35)
  • Die Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1–17)
  • Das Gleichnis vom Vater (Lk 15, 11–32)

L15   Symbol Licht

  • „Ich bin das Licht der Welt“ (Mk 8, 22–26)
  • Das Leben verlieren und neu finden (Lk 16, 25 / 17, 33)
  • Unser Gesicht ist aus Schatten und Licht (Mt 10, 18 / 13, 24–30)
  • Das Licht im Dunkeln (Mt 9, 2 / 8, 20)

L14   Nehemia

  • Nehemia kommt nach Ägypten (Neh 1–2)
  • Der Wiederaufbau der Stadtmauer (Neh 3, 33–5, 19)
  • Die Einweihung der Stadtmauer (Neh 5, 17–6, 19 / 12, 27–43)
  • Das Gesetz Gottes (Neh 8, 1–12)
  • Das Laubhüttenfest (Neh 8, 13–10, 40)
  • Nehemias spätere Reformen (Neh 13, 4–31)

L13   Loben und Danken: Erntedank 

  • Vom Loben und gelobt werden
  • Vom Lob der Schöpfung (Ps 148)
  • Lobe den Herrn, meine Seele (Lk 13, 10–13)
  • Erntedank

L12   Mose I (bis Auszug)

  • Die Knechtschaft in Ägypten (Ex 1, 1–22)
  • Moses Geburt und Rettung (Ex 1, 1–10)
  • Mose muss fliehen (Ex 2, 11–22)
  • Mose wird berufen (Ex 3, 1–4, 20 / 4, 27–28)
  • Mose vor dem Pharao (Ex 5, 1–6, 1)
  • Die ägyptischen Plagen (Ex 6, 2–10, 29)
  • Die Passa-Nacht (Ex 11, 1–12, 42)
  • Der Auszug aus Ägypten (Ex 13, 17–15, 21)

Jahrgang 1991

L11   Jesus II: In Galiläa

  • Jesus in Galiläa (Mk 1, 14–28)
  • Heilung eines Gelähmten (Mk 2, 1–12)
  • Der Hauptmann von Kafarnaum (Mt 8, 1–13)
  • Die Berufung des Levi (Mk 2, 13–17)
  • Ährenessen am Sabbat (Mk 2, 23–28)
  • Das Gleichnis vom Sämann (Mk 4, 1–9)
  • Das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat (Mk 4, 26–29)
  • Die Stillung des Seesturms (Mk 4, 35–41)
  • Die Speisung der Fünftausend (Mk 6, 30–44)
  • Die Heilung eines Gehörlosen (Mk 7, 31–37)

L10   Sterben und Tod

  • Jahreszeiten
  • Raupe und Schmetterling
  • Besuch auf dem Friedhof
  • Die Emmausjünger (Lk 24, 13–35)

L9   Weihnachten I

  • Johannes, der Wegbereiter (Mt 1, 57–66 / 1, 5–25 / 3, 3)
  • Ankündigung der Geburt Jesu (Mt 1, 26–56 / 1, 18–25)
  • Weihnachten in Bethlehem (Lk 2, 1–20)
  • Besuch der drei Weisen (Mt 2, 1–12)

L8   Jeremia

  • Jeremias Berufung (Jer 1, 1–10 / 1, 13–19)
  • Das Töpfergleichnis (Jer 18, 1–11)
  • Jeremias Tempelrede (Jer 26, 1–19 / 7, 1–15 / 26, 24)
  • Die verbrannte Schriftrolle (Jer 36, 1–32)
  • Der Brief an die Verbannten (Jer 29, 1–14)
  • Das Joch (Jer 27, 1–28, 17)
  • Jeremia in der Zisterne (Jer 37, 11–38, 13)
  • Der Acker in Anatot (Jer 32, 1–15)
  • Ende und Neuanfang (Jer 33, 12 / 33, 19–26)

L7   Die Zeit der Erzväter (Ausverkauft)

  • Abrahams Berufung (Gen 11, 27–12, 8)
  • Abraham und Lot (Gen 13, 1–18)
  • Abrahams Kampf für Lot (Gen 14, 1–16)
  • Gottes Bund mit Abraham (Gen 15, 1–6 / 17, 1–8)
  • Hagar und Ismael (Gen 16, 1–16)
  • Abrahams Gastfreundschaft (Gen 18, 1–16)
  • Die Geburt Isaaks (Gen 21, 1–8)
  • Vertreibung Hagars und Ismaels (Gen 21, 9–21)
  • Eine Braut für Isaak (Gen 24, 1–61)
  • Das Linsengericht (Gen 24, 62–67 / 25, 21–34)
  • Jakob erlistet des Vaters Segen (Gen 26, 34–35 / 26, 1–6 / 27, 1–41)
  • Jakobs Traum in Bethel (Gen 27, 42–46 / 28, 10–22)
  • Jakob bei Laben (Gen 29, 1–30)
  • Jakob wird reich (Gen 29, 31–35 / 30, 1–43)
  • Jakob trennt sich von Laban (Gen 31, 1–55)
  • Jakobs Rückkehr (Gen 33 / 32 / 35, 27–29)

Jahrgang 1990

L6   Jesus I: Der Anfang

  • Von Weihnachten bis Ostern
  • Symbolspiel (für die Kleinen)
  • Die Darbringung im Tempel (Lk 2, 22–40)
  • Jesu Kindheit und Taufe (Lk 2, 40 / 3, 1–22)
  • Die Versuchung Jesu (Lk 4, 1–13)
  • Berufung der ersten Jünger (Lk 5, 1–11)
  • Jesus tritt in Nazaret auf (Lk 4, 14–30)
  • Selig gepriesen und geheilt (Mt 5, 1–6 / 8, 1–4)
  • Heilung eines Besessenen (Mk 1, 21–28)
  • Jesus der Lehrer (Mt 18, 12–14)
  • Jesus segnet die Kinder (Mk 10, 13–16)
  • Aussendung der zwölf Jünger (Mt 9, 35–10, 33)

L5   Symbol Wasser (Ausverkauft)

  • „Wasser zum Trinke – danke, liebe Gott“
  • Wo Wasser ist, ist Leben (Gen 2, 5–7)
  • Wasser aus dem Felsen (Ex 17, 1–7)
  • Tengo sed – Mich dürstet
  • Es toben die Wasser … (Apg 93 / 27, 14–44)
  • Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle (Ps 65)
  • Hagar, oder: Gott ist wie Wasser (Gen 21, 8–21)
  • Rares Wasser – bedrohtes Wasser

L4   Vom Beten (Ausverkauft)

  • Die Sturmstillung (Mk 4, 35–41)
  • Jakobs Kampf (Gen 32, 22–32)
  • Salomos Gebet (1 Kön 3, 4–15)
  • Der bittende Freund (Lk 11, 5–13)
  • An die Weiden haben wir unsere Harfen gehängt (Ps 137 / 84)

L3   Urgeschichten

  • Die Materie / Gott erschafft die Welt
  • Das Leben / Gott erschafft das Licht
  • Die Seele / Gott erschafft die Pflanzen
  • Der Geist / Gott erschafft die Tiere
  • Die Schöpfungsgeschichte / Gott erschafft den Menschen
  • Adam und Eva / Der Mensch im Garten Eden
  • Der Sündenfall
  • Kain und Abel
  • Noah
  • Die Sintflut
  • Der Turm zu Babel
  • Gott schliesst den Neuen Bund

L2   Frauen im Alten Testament

  • Abigajil (1 Sam 25)
  • Debora (Ri 4–5)
  • Lea (Gen 29–35)
  • Machala (Num 27)
  • Mirjam (Num 15 / 2 / 12)
  • Rahab (Jos 2 / 6)
  • Die Frau im Judentum

L1   Lukasevangelium (Ausverkauft)

  • Der zwölfjährige Jesus (Lk 2, 41–52)
  • Johannes der Täufer (Lk 3, 1–22)
  • Jesus heilt am Sabbat (Lk 6, 6–11)
  • Der barmherzige Samariter (Lk 10, 25–36)
  • Das grosse Gastmahl (Lk 14, 15–24)
  • Jesus heilt zehn Aussätzige (Lk 17, 11–19)
  • Jesus und Zachäus (Lk 19, 1–10)
  • Einzug in Jerusalem (Lk 19, 28–40)
  • Das letzte Mahl (Lk 22, 7–23)
  • Jesus und Petrus (Lk 22, 31–62)
  • Jesus vor Pilatus (Lk 22, 54–23, 25)
  • Jesus am Kreuz (Lk 23, 26–56)
  • Die Emmausjünger (Lk 24, 13–35)
  • Übersicht ab 2003
  • Erlebnistage – Besondere Themen
  • Fiire mit de Chliine
  • Alte Hefte vor 2003
    • K / D / J-Hefte (1990–2002)
    • L-Hefte (1990–2002)
  • Zusatzmaterial kind.

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon +41 52 318 18 32

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden + Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Partnerorganisationen

  • Kirchen und Partnerorganisationen
  • Adressverzeichnis
  • Empfehlenswerte Links
  • Kurse und Berichte publizieren
  • Medienunterlagen
© 2023 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB