Neu seit August 2023
Frisch und abwechslungsreich mit einem spannenden Thema und einer zentralen biblischen Geschichte 8-mal pro Jahr für Kinder von 6 bis 9 Jahren.
Die Geschichten werden verbunden mit den Fragen und der Erlebniswelt der Kinder erzählt. Das Kiki bietet knifflige Rätsel, kreative Ideen, lustige Spielvorschläge, Rezepte, Witze und vieles mehr.
Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Abo!
Konzept und Anliegen
Das Heft konzentriert sich auf die wichtigsten biblischen Geschichten, um das christliche Basiswissen und unsere Grundwerte zu vermitteln. 48 biblische Masterstories verteilt über 6 Jahre vermitteln den Kindern einen Schatz an guten Geschichten. Gehaltvolle Hefte zum Kirchenjahr mit kreativen Anregungen für die Familie helfen, kirchliche Feste ganzheitlich zu verstehen.
Dies tut es auf narrative und dialogische Weise, ergänzt durch spielerische, kreative und humorvolle Elemente, in einer zeitgemässen und lebensbejahenden Art.
Kiki, die fröhliche und neugierige Schildkröte, ist die Identifikationsfigur und begleitet die Kinder mit seinen Fragen und philosophischen Überlegungen durch die Seiten. Im Comic von jedem Heft erlebt Kiki mit seinen Freunden ein neues Abenteuer! Kiki steht für Kinder in der Kirche.
So ist die Kinderzeitschrift Kiki die ideale Ergänzung zu
«farbenspiel.family – Inspirationen fürs Familienleben».
Die 8 Ausgaben erscheinen im Januar, Februar, vor Ostern und Pfingsten, im Juni, August, September und vor der Adventszeit.
Verwenden Sie die Kinderzeitschrift Kiki im Unterricht, an Kinderanlässen, für den Flyerständer oder als Geschenk-Abo für Kinder der 1.-3. Klasse (40% Reduktion).
Nr 13 Versprochen! – Noah und der Regenbogen
Nächste Nummern:
Nr 14 Osterheft zur Emmausgeschicht – Jetzt erst recht! (erscheint am 21.3.25)
Nr 15 Pfingsten – Feuer und Flamme (erscheint am 9.5.25)
Nr 16 Jakob und die Himmelsleiter (erscheint am 27.6.25)
Verwendung in der Kirchgemeinde
Wie und wo?
- In der Kinderecke oder im Flyerständer zum Anschauen und Mitnehmen auflegen.
- Bei einem Kinderanlass als Bhaltis verschenken und den Eltern einen Einblick in die erzählte Geschichte geben.
- Im Unterricht einsetzen und nach Hause mitgeben.
- Für alle Kinder der 1.–3. Klasse abonnieren und den Familien Ihrer Kirchgemeinde mit einem Kartengruss regelmässig Freude bereiten. (Siehe attraktiver Mengenrabatt / Eltern-Musterbrief, Worddatei)
- Abonnement den Eltern empfehlen. Machen Sie im kommenden August 2023 mit bei der Startaktion und versenden Sie allen Familien ein Musterheft mit Flyer und Bhaltis für die Kinder. (druckfertiger A4-Plakat / A5 Flyer – Flyer sind im Shop gedruckt erhältlich)
- Auf Ihrer Homepage publizieren. Verweisen Sie auf die Kinderseite kiki.ch und die Produktseite kindundkirch.ch/kinderzeitschrift. Das Werbematerialien folgt im Mai 2023.
Zusatzmaterial
Auf kiki.ch gibt es zu jedem Heft Bilder, Rätsel und Spiele als Downloads. Sie sind unter dem Heft oder in der Kategorien-Übersicht zu finden.
Werbeunterlagen
- A4-Aushang/Plakat und A5 Flyer für Kirchgemeinden
(Gedruckte Flyer können im Shop bestellt werden) - Medienunterlagen: Medienmitteilungen, Text und Bild für Newsletter und Webistes, Flyer, Plakate, Elternbriefe
- Bilder, Texte und Logos für Ihre Websites und Publikationen.
- Kiki-Bilder für Ihre Flyer, Newsletter und Websites.
Kiki als kleine Handpuppe oder grosse Schosspuppe
Kiki, die Identifikationsfigur der Kinderzeitschrift, gibt es in zwei Grössen als Puppe. Gemeinsam mit einer Hand- oder Schosspuppe tauchen die Kinder in ihrer Erlebniswelt in das Thema der Geschichte oder des Anlasses ein.
Homepage für Kinder – kiki.ch
Bestellung
Jahresabonnement
8 Hefte (16 Seiten, A5) pro Jahr nur CHF 25
Geschenk-Abonnemente
Sie liefern uns die Adressen und wir versenden für Sie die Hefte zu einem Abo-Preis von CHF 25.
44% Mengenrabatt
Besonders für Kirchgemeinden attraktiv, welche das Kiki verteilen oder auflegen.
Ab 10 Jahresabonnemente an die gleiche Adresse CHF 14 pro Abo
Einzelhefte oder als Klassensatz
Neue oder ältere Kiki-Hefte zu einem Thema können Sie nachbestellen.
Stück CHF 3, ab 10 gleichen Heften 40% Rabatt
Wir senden Ihnen gerne Probeexemplare.
Online-Shop oder Sekretariat
Wenn Sie als Kirchgemeinde flächendeckend Ihren Kindern der 1.–3. Klasse regelmässig das Kiki schenken wollen, aber Ihre finanzielle Situation dies nicht erlaubt, dann ist der Verband bereit Sie zu unterstützen.
————
Richten Sie Ihre Anfrage an Therese Schmid vom Vorstand. Ein gegenseitig vereinbartes Entgegenkommen z.B. mit einer Gottesdienstkollekte wäre eine denkbare Möglichkeit. (Tel. 052 384 15 34, E-Mail)
Impressum
Redaktionsleitung Kiki print:
Renate Striegel, Lehrerin, Katechetin und Theaterpädagogin
Kiki-Redaktion, Grenzstrasse 13, 8406 Winterthur E-Mail
Mitwirkung: Gabriela Müller, Katrin Neracher
Grafik: Stefan Frey – freyart.ch, Druck: Lutz AG, Speicher
Redaktion kiki.ch: Christoph Weiller, Winterthur E-Mail
Herausgeber: Verband Kind und Kirche