Anmeldung bis 27.05.2025
Immer wieder heisst es in der Bibel: «Davon erzählt euren Kindern, und eure Kinder sollen es ihren Kindern erzählen und deren Kinder einer späteren Generation!» (Joël 1,3) Ja, aber wie denn?! Wie können wir heute die uralten Geschichten der Bibel so erzählen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene gebannt lauschen? Dazu braucht es einiges an Vorarbeit. Aber der Aufwand lohnt sich, denn er führt oft in eine tiefe theologische und spirituelle Aus-einandersetzung mit dem Text und er ermöglicht Geschichten, welche die Zuhörenden mitten hineinnehmen in die Welt der Bibel.
Grundlagen des freien Erzählens in eigener Mundart
Geschichten strukturieren und aufbauen
Biblische Besonderheiten
Erzählsprache
Erzählsituation
Arbeit an der eigenen Erzählung
Beispiele zum Hören und Geniessen