Anmeldung bis 18.05.2025
Ob beim Basteln mit Abfall oder Naturmaterialien, beim Erzählen von biblischen Geschichten mit Pflanzen und Tieren oder beim Bauen von Nistkästen, Igelverstecken oder Wildbienensandburgen – der kirchliche Unterricht bietet viele Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit miteinzubeziehen. Deshalb widmet sich der Erfahrungsaustausch 2025 dem Thema Nachhaltigkeit im kirchlichen Unterricht.
Dieser Erfahrungsaustausch soll eine erste Möglichkeit bieten, die religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) in Kirchgemeinden zu thematisieren und Inspirationen zu gewinnen.
Inhaltlich steht, nach einem allgemeinen Überblick zu den Lehrplänen der beiden Landeskirchen, der direkte Austausch an moderierten Thementischen im Fokus. Dabei können Fragen, Probleme und Erfahrungen mit anderen Engagierten in Kirchgemeinden und Pfarreien ausgetauscht werden.