Anmeldung bis 01.05.2025
Wir entdecken, wie Labyrinthe als spirituelle Symbole und biografische Impulse Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten und mit einfachen Mitteln in Religionspädagogik und Feiern eingebunden werden können.
Inhalt:
Die Symbolik von Wegen und Labyrinthen ist vielfältig und offen für viele Deutungen. Der Bezug zur Biografie von Kindern und Jugendlichen liegt im Thema „Labyrinth und Weg“. Ritual- und Spiritualitätsformen für Kinder und Jugendliche lassen sich einfach in Räumen oder der Natur umsetzen. Labyrinthe fördern Besinnung, biografische Reflexion und stärken die Identität. Die Weiterbildung gibt einen kurzen Überblick über historische und symbolische Hintergründe. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau einfacher Labyrinthe und deren Einsatz in der Religionspädagogik sowie bei Gottesdiensten und Feiern.