Donnerstag, 19. Juni / 11. September / 12. September und 23. Oktober 2025, jeweils 9.30 - 16.30 UhrBE: BernRuedi ScheiwillerLink zum Kurs
Anmeldung bis 30.05.2025
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und des Aufbaumoduls voraus. Die Teilnehmenden vertiefen die in den vorhergehenden Modulen angesprochenen Themen und Formen speziell für den Einsatz in der KUW III (Oberstufe). Inhaltliche Schwerpunkte in diesem Modul sind Lagerarbeit sowie Themen und Formen KUW III.
Ziele
- Die Teilnehmenden können Ziele, Rollen und Verantwortlichkeit als KUW-Mitarbeiter/in in der KUW III reflektieren und nennen.
- Sie kennen wichtige religionspädagogische Leitgedanken und können sie gewinnbringend und reflektiert in die Teamarbeit einbringen
- Sie lernen weitere methodische Grundformen und gruppendynamische Spiele für die Arbeit in der KUW III kennen.
- Globalziel: Nach diesem Modul können die Teilnehmenden als KUW-Mitarbeiterin oder KUW-Mitarbeiter KUW III-Unterrichtseinheiten in der Vorbereitungs-, Durchführungs- und Auswertungsphase kompetent begleiten
Inhalte
- Ich als KUW III-Mitarbeiter/in: Ressourcen und Motivation
- Subjektorientierung / Identität / Entwicklungsherausforderungen von Jugendlichen
- «Den Glauben weitergeben?» / Religion und Jugendliche / Symboldidaktik
- Zusammenarbeit im Team
- Lagerarbeit / niederschwellige Formen der Erlebnispädagogik
- Methodenrepertoire anreichern
Je nach Fitnesszustand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wir immer wieder die Komfortzone verlassen, um angenehm-angeregt herausgefordert zu werden. In dieser Lern- Atmosphäre arbeiten wir verspielt-praktisch an unseren Inhalten.