Bildkarten fürs Kamishibai: entdecken, erzählen, begreifen.
Die Legende vom heiligen Nikolaus mit dem Kamishibai kennenlernen
Als vor langer Zeit eine grosse Hungersnot herrschte, bat der hilfsbereite Bischof Nikolaus von Myra Gott um Beistand. Bald darauf legte im Hafen ein Schiff mit Getreide für die Stadt Konstantinopel an. Durch ein Wunder schaffte Nikolaus es, das kostbare Korn so zu verteilen, dass alle Menschen satt werden konnten.
Der Nikolaustag am 6. Dezember zählt zu den beliebtesten christlichen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Dank der eindrücklichen Illustrationen von Petra Lefin wird die Nikolauslegende für Kinder ab drei Jahren fassbar.
- Was Gottvertrauen bewirken kann: Das Kornwunder des Nikolaus von Myra
- 12 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage von Bettina Herrmann und Sybille Wittmann
- Geeignet für den Einsatz in Kinderkirche, Kita und Religionsunterricht in der Grundschule
- Eine Heiligengeschichte passend zur Vorweihnachtszeit
- Mit dem Kamishibai Religion und Glauben altersgerecht besprechen
Der Ursprung des Nikolaus-Brauchtums als Kamishibai-Geschichte in der Weihnachts- und Winterszeit