Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / kind. Fachmagazin (Wege zum Kind) / kind. 7/22: «Freude und Leid für Maria»
kind. 7/22: «Freude und Leid für Maria»

kind. 7/22: «Freude und Leid für Maria»

CHF 15.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Maria von Nazareth, die als sehr junge Frau Mutter von Jesus wurde, hatte kein schönes Schicksal: Sie musste miterleben, wie es ist, wegen einer ungeplanten Schwangerschaft verachtet zu sein. Ausserdem wollte sich ihr ältester Sohn ganz und gar nicht ins traditionell jüdische Leben einfügen und zog mit ein paar Freunden predigend in der Gegend umher. Dauernd musste sie sich Sorgen um ihn machen und wurde von ihm teilweise als Mutter zurückgewiesen. Dennoch hielt Maria mit grosser Liebe zu ihrem Sohn und begleitete ihn schliesslich sogar bis ans Kreuz, wo sie zusehen musste, wie er eines qualvollen Todes starb. Nur ein tiefer Glaube an Gott und Vertrauen in die Bande der Liebe kann solches Leid aushalten. Laut der Bibel fand Maria doch auch Zeiten des Lobgesangs und der Freude. Auch schloss sie sich der ersten Christengemeinde an und trug so zur Verbreitung der guten Nachricht ihres Sohnes bei. Die Einheiten in diesem Heft legen den Fokus auf die Figur der Mutter von Jesus, ohne sie dabei zu verherrlichen oder zu verklären. Die kreativen und abwechslungsreichen Anregungen bieten Material über den normalen Unterricht heraus.

Artikelnummer: 1227 Kategorien: kind. Fachmagazin (Wege zum Kind), Fiire mit de Chliine, Fiire mit de Chliine
Bibelstellen: Lk 1, 26–38; 1, 39–56; 2, 21–35; Joh 19, 25–27

1 «Verkündigung»

Luk 1,26-38Renate Striegel

Unterrichtssequenz (120 Min.) für Kinder von 9-12 Jahren

Wenn wir eine Engelsgeschichte aus der Bibel hören, fällt es uns schwer, das Erleben der Figuren ganz nachzuvollziehen, weil Engel nicht mehr in unsere Lebenswelt passen. Diese Einheit möchte die Engel mit dem Erleben der Kinder in Verbindung bringen. Es wird theologisiert sowie über die Wege diskutiert, über welche Gott mit uns kommuniziert. Die Verkündigungsgeschichte des Engels Gabriel an Maria kommt frech und modern in die Gegenwart versetzt daher.

2 «Maria besucht Elisabeth»

Luk 1, 39-56Renate Striegel

«Fiire mit de Chliine» für Kinder von 3-5 Jahren & Begleitperson

Die Jüngsten beginnen mit dieser Einheit zu verstehen, warum für Maria der Besuch bei Elisabeth ein Grund zum Lobsingen und Feiern war, kurz nachdem sie gewusst hatte, dass sie ein Kind bekommen würde. Ausserdem werden sich die Kinder bewusst, was sie persönlich fröhlich und glücklich macht und bei wem bzw. wo sie ihr «Daheimsein» am besten spüren. Das Schaf «Wolly» erlebt im vorliegenden Kindergottesdienst alles exemplarisch und parallel zu den Kindern mit.

3 «Simeons Botschaft für Maria»

Luk 2, 21-35 (38)Renate Striegel

Unterrichtssequenz (120 Min.) für Kinder von 9-12 Jahren und ihre Familien

Die Kinder lernen in Maria, Josef und Jesus eine jüdische Familie und ihre Tradition der Kind-Weihung im Tempel kennen. Sie spüren aus Simeons Botschaft an Maria die Bedeutung für das Leben Jesu heraus und beginnen nachzuvollziehen, was der alte Mann damit andeuten möchte. Der dazugehörende Gottesdienst bedingt die Bereitschaft, die liturgische Form offen, unkonventionell, lebendig und kreativ für die Familien zu gestalten.

In der Unterrichtssequenz lernen die Kinder die Geschichte sowie auch zwei Symbole («Leuchtturm» & «Muschel mit Perle») anhand eines Biblio-Dramas kennen. Dadurch können sie sich in die Gedankenwelt von Maria und in die Symbole hineinfühlen. Ihre Entdeckungen präsentieren die Kinder am Gottesdienst anhand kleiner Alltagsszenen, die sie selbst entwickelt haben. Die Geschichte wird mit Standbildern der Kinder und Kommentar der Leitperson am Gottesdienst vorgestellt.

4 «Maria beim Kreuz»

Joh 19, 25-27Dagmar Doll

Gruppenzeit (120 Min.) mit anschliessendem Essen für Kinder von 7-10 Jahren

Die kreativen Elemente dieser Einheit können den Kindern helfen, sich der Geschichte und Marias Rolle darin zu nähern. Gleichzeitig wird die Wichtigkeit des „nicht Vergessens“ in den Fokus gerückt. Dabei helfen Spiele mit Erinnerungseffekt oder das Basteln eines Kästchens für eigene Erinnerungen. Hier ist auch die Idee eines Erinnerungsmahls (kein Abendmahl!) anzusiedeln.
Die Gebete und Lieder beziehen sich auf das Thema und nehmen sowohl die Traurigkeit der Maria auf als auch ihr Gefühl trotzdem von Gott getragen zu sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • kind.-Abonnement

    CHF 87.00
    In den Warenkorb

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Downloads
  • Medienunterlagen
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB