Die biblische Faktenlage zur Jüngerin Maria Magdalena ist knapp. Wir wissen, dass Maria von Jesus auf besondere Weise berührt und dadurch geheilt wurde. Sie hatte die Kraft, Jesus beim Sterben zu begleiten und sich mit seinem Tod zu konfrontieren. Als Maria das Grab Jesu am Ostermorgen besuchte, wollte sie ihrem Herrn durch die Salbung des Leichnams die letzte Ehre erweisen. Als letzte Person unter dem Kreuz und als erste am Grab zeigte sie nicht nur Mut und Stärke, sondern auch die besondere Freundschaft und Liebe, die sie mit Jesus verband. Dass Jesus ihr die Ehre zukommen liess als erstes die frohe Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod zu verkünden, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In allem, was wir über diese wichtige Frau an Jesu Seite wissen, lässt sich Spannendes entdecken. Sie kann uns eine Mutmacherin werden in all ihren Handlungen und ist ebenso hoch einzuschätzen wie ein Simon Petrus. In vier kreativen und abwechslungsreichen Entwürfen für Erlebnis(halb-)tage regen die beiden Autorinnen dazu an, Maria aus Magdala genauer kennen zu lernen und zu beachten.
kind. 7/23: «Maria Magdalena» Erlebnistage
CHF 15.001 «Maria aus Magdala erkennt Jesus»
Für Familien, Paare und Einzelpersonen, ein Erlebnisnachmittag für die ganze Gemeinde
Gemeinsam etwas erleben, bewegt viel und bringt die Erkenntnis: Ob Klein oder Gross, Alt oder Jung, alle sind mit denselben Themen immer wieder unterwegs und einander absolut gleichwertig. Wenn dies in einer offenen, guten Gemeinschaft geschieht, können wir uns austauschen, voneinander profitieren und einander unterstützen. Die Gemeinschaft rings um Jesus war genauso unterwegs. Sie hatte Jesus als einen Befreier erkannt. Erkennen ist ein Vorgang der Bewegung im Denken und wer sich bewegt, lernt. Daher fliesst in die Einheit zur Geschichte über die Salbung in Bethanien viel Bewegung ein.
2 «Mit Maria an der Seite Jesu»
Für Kinder von 3-5 Jahren und ihre Familien, ein Tauferinnerungsanlass (3h inkl. Mittagessen)
Nach der Taufe gibt es das Angebot des «Fiire mit de Chliine», das aber nicht von allen Familien, die ihr Kind taufen liessen, besucht wird. Daher ist es empfehlenswert, wenn für alle Familien mit Kindern, bei welchen die Taufe zwei/drei Jahre zurückliegt, ein Anlass angeboten wird. Hier haben die Erwachsenen sowie die Kinder die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und in der Gemeinde Anschluss zu finden. Durch die für die Einheit gewählte Geschichte mit Maria Magdalena, die auf Jesus trifft, werden die Jüngsten ganz natürlich an die Gemeinschaft mit Jesus herangeführt.
3 «Maria - erste Zeugin der Auferstehung»
Für Kinder von 6-9 Jahren, ein Erlebnistag (5-6h)
Die Kinder erfahren anhand einer herzigen Geschichte von einem Häschen, dass jeder und jede eine besondere Aufgabe im Leben hat. Unabhängig davon, welches Geschlecht eine Person hat, welches Aussehen oder welche Leistungsfähigkeit. Die Kinder sollen erkennen, dass sie als Kinder Gottes geliebt und gewollt sind. Sie lernen als biblisches Beispiel dazu Maria Magdalena kennen, die von Jesus beauftragt wird, der Jüngerschaft die frohe Botschaft der Auferstehung zu verkünden.
4 «Jesus und die Frauen rings um Maria»
Für Mädchen von 10-13 Jahren, ein Erlebnistag (5h inkl. Mittagessen)
Die Mädchen knüpfen an Erinnerungen an, wie sie aufgrund ihres Geschlechts Vor- oder Nachteile erfahren haben. Sie lernen, dass es Jesus ganz wichtig war, Frauen (entgegen den damaligen Gepflogenheiten) gleichberechtigt zu behandeln. Die Mädchen bekommen darüber hinaus die Gelegenheit, über ihre Träume und Berufung nachzudenken. Ein feinfühliger Entwurf für einen inspirierenden und mutmachenden Erlebnistag!