Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
    • Reihen, Themen, Symbole
    • Fiire mit de Chliine
    • Erlebnistage / Bes. Themen
    • Alte Hefte (vor 2003)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Reihen, Themen, Symbole / WzK 5/2004: Abraham
WzK 5/2004: Abraham

WzK 5/2004: Abraham

CHF 5.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Weitere Themen

 

  • ECCE: Wurzeln und Flügel in Europa
  • Das „KinSo“ im Einsatz
Artikelnummer: 1045 Kategorie: Reihen, Themen, Symbole
Bibelstellen: Gen 13; 16; 18; 18; 19; 21, 1–21; 24

1 Die Berufung Abrahams

Genesis 13Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Die Autoren stellen die Geschichte unter folgende Aspekte: «Erwählung bedeutet nicht, etwas Besonderes zu sein, sondern einen Auftrag von Gott zu haben» und «Die Bibel ist nicht an biographischen Einzelheiten interessiert, sondern an der Rolle der Menschen in Gottes Geschichte».
Im liturgisch-kreativen Teil können die Kindern mit einem Murmelspiel nachvollziehen, was es heisst, in Bewegung gebracht zu werden, so wie es Abraham ergangen ist.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

2 Abraham und Lot

Genesis 16Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Im Erzählvorschlag geht es zunächst um den Konflikt zwischen Abraham und Lot, der dann gelöst wird, als Abraham die Stimme, die zu ihm spricht, als Gottes Stimme erkennt.
Im liturgisch-kreativen Teil wird das Thema «Frieden» angesprochen, z.B. mit dem Symbol einer Taube.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

3 Sarah, Hagar und Ismael

Genesis 18Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

In der Erzählung wird das damalige Frauenverständnis herausgearbeitet, das sich stark vom heutigen unterscheidet. Nur so kann Sarah richtig verstanden werden.
Liturgisch-kreativer Teil: Besonders bei den Grösseren kann das Thema Mobbing angesprochen werden, auch die Kleineren werden schon verstehen können, was es heisst, ausgeschlossen zu sein.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

4 Die geheimnisvollen Besucher

Genesis 18Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Die drei Fremden werden zunächst nicht als Boten Gottes verstanden. Trotzdem erweist sich Abraham als sehr grosszügig ihnen gegenüber. Die Einheit eignet sich, mit dem Abendmahl verbunden zu werden.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

5 Die Rettung Lots

Genesis 19Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Diese Geschichte ist für Kinder schwer zu verstehen. Den beiden Autoren ist es jedoch gelungen, sie in kindergerechte Form zu bringen und den Fokus auf die Angst und Bedrohung zu legen, aber auch auf die Rettung Lots und seiner Töchter.
Im liturgisch-kreativen Teil wird der Blick aufs Angst-haben gelenkt. Alle Kinder hatten schon Angst. So werden sie aufgefordert, Steine auf ein schwarzes Tuch zu legen und ihre Angst in Worte zu fassen. Ebenfalls gibt es eine Anleitung, wie Papierblumen gebastelt werden können.

Umfang der Einheit: 7 Seiten

6 Isaak und Ismael

Genesis 21, 1–21Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Hagar wird mit Ismael in die Wüste geschickt, aber Gott begleitet sie auch dort und ist ihnen nahe.
Im liturgisch-kreativen Teil wird das Augenmerk auf das lebensnotwendige Wasser gelenkt. Z.B. gibt es einen Vorschlag, wie man Wasserflaschen dekorieren kann.

Umfang der Einheit: 7 Seiten

7 Eine Braut für Isaak

Genesis 24Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Diese Geschichte wird so erzählt, dass der Knecht Abrahams, der die Frau für Isaak suchen soll, nicht weiss, wer das Mädchen ist, das zum Brunnen kommt und auch nicht ahnt, dass die erste bereits die Richtige ist. Dies erhöht die Spannung.
Der liturgisch-kreativen Teil dreht sich ums Heiraten.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Medienunterlagen
  • Downloads
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB