Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
    • Reihen, Themen, Symbole
    • Fiire mit de Chliine
    • Erlebnistage / Bes. Themen
    • Alte Hefte (vor 2003)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Reihen, Themen, Symbole / WzK 5/2005: Josef I
WzK 5/2005: Josef I

WzK 5/2005: Josef I

CHF 5.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Weitere Themen

  • 90 Jahre „Wege zum Kind“
  • Schicksals-Spiel „Wer gewinnt?“

Begleitmaterial: Pyramiden-Bausatz

Ausschneidbare Vorlage zum Bau der in den Heften Josef I + II (Wege zum Kind 5/05 und 6/05) beschriebenen Einheiten. Eine Bauanleitung ist im Heft 5/05 auf Seite 35 zu finden. Den Bausatz gibt es nicht mehr gedruckt, sondern nur noch als Kopiervorlage gratis zum Downloaden.

Artikelnummer: 1055 Kategorie: Reihen, Themen, Symbole
Bibelstellen: Gen 37; 39; 39, 6–20; 39, 21–23; 40; 41

1 Der Hass der Brüder

Genesis 37Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Josef ist der Lieblingssohn seines Vaters Jakob und wird bevorzugt. Dies zieht ihm den Hass seiner Brüder zu und sie überlegen, wie sie ihn loswerden können. So stossen sie ihn schliesslich in eine Zisterne, dann verkaufen sie ihn und bringen seinen blutigen Rock dem Vater, was diesen sehr traurig macht.
Im liturgisch-kreativen Teil gibt es Anleitung zu einem Gedächtnisspiel, zum Erfahrbarmachen von Dunkelheit in einer Dunkelkammer mit anschliessendem Gespräch und für die Grösseren einen Rap zur Josefsgeschichte.

Umfang der Einheit: 11 Seiten

2 Josef bei Potiphar

Genesis 39Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Die Reise in die Fremde ist sehr schwierig für Josef. Er ist traurig, weil die Brüder ihn verraten haben und er hat Heimweh nach seinem Vater. In Ägypten kommt er in den Palast von Potiphar. Da er klug ist und sehr anständig, wird er dessen Verwalter und ist sehr geschätzt. Gottes Segen liegt auf ihm.
Im liturgisch-kreativen Teil gibt es Anregungen zu einem Gespräch über Ägypten (mit farbigen Bildern), zu hilfreichen Bibelsprüchen und zur Gestaltung der eigenen Taufsprüche.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

3 Josef und Potiphars Frau

Genesis 39, 6–20Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Potiphars Frau möchte Josef verführen. Da er nicht auf sie hört, verleumdet sie ihn und er wird eingesperrt. Das ist sehr schlimm für Josef, da er unschuldig ist und er fleht Gott um Hilfe an. Der Gefängniswärter, der schon gehört hat, was für ein guter Verwalter Josef war, vertraut ihm und macht ihn zu seinem Gehilfen.
Im liturgisch-kreativen Teil gibt es Anregungen zu einer Diskussion über «Dilemmas», Überlegungen zum Treffen von Entscheidungen. (Ebenfalls ein konkretes Abwägen von Dingen, auch für die Kleineren geeignet).

Umfang der Einheit: 10 Seiten

4 Josef im Gefängnis

Genesis 39, 21–23 / Genesis 40Autoren: Tobias Arni, Peter Egger

Josef deutet die Träume des Oberbäckers und des Obermundschenks. Er bittet diesen, wenn er wieder in sein Amt eingesetzt sein wird, solle er doch ein gutes Wort für ihn einlegen. Josef möchte so gerne wieder frei sein. Aber er wartet vergeblich und wird wieder sehr niedergeschlagen und traurig.
Im Heft gibt es Bilder von heutigen Gefängnissen, die zum Gespräch anregen können. Auch kann die Aufgabe des Vorkosters ausprobiert werden, was sicher auch die kleineren Kinder mögen werden.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

5 Josef vor dem Pharao

Genesis 41Autor: Tobias Arni

Gott hilft Josef die Träume des Pharao zu deuten. Der Pharao glaubt ihm und so wird das Volk gerettet und Josef wird frei, reich beschenkt und befördert. Er dankt Gott für die Hilfe.
Im liturgisch-kreativen Teil finden sich verschiedene Vorschläge, wie die Geschichte vertieft werden kann: mit einem Blick in die Gegenwart ..., in die Zukunft ..., mit dem Gestalten von Kühen (Traum der mageren und fetten Kühe).

Umfang der Einheit: 10 Seiten

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Pyramiden-Bausatz zu Josef

    gratis
    In den Warenkorb

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Medienunterlagen
  • Downloads
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB