Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
    • Reihen, Themen, Symbole
    • Fiire mit de Chliine
    • Erlebnistage / Bes. Themen
    • Alte Hefte (vor 2003)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Reihen, Themen, Symbole / WzK 7/2013: Licht ins Dunkel
WzK 7/2013: Licht ins Dunkel

WzK 7/2013: Licht ins Dunkel

CHF 5.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Weitere Themen

 

  • Im Gespräch: Eine neue Kinderbibel
  • Früchtechorb: RPP-Kurs in Wildhaus
  • Spiel & Spass: Geschicklichkeitsspiel «Amors Kugeln»
Artikelnummer: 1137 Kategorie: Reihen, Themen, Symbole
Bibelstellen: Gen 1, 1–4; Ps 27; Gen 9, 1–16; Joh 8, 12; Gen 1, 2

1 Gott schafft das Licht

Genesis 1, 1–4Autorin: Annette Keller-Peter

Licht ist keine Farbe, doch es enthält in sich alle Farben des Spektrums, wenn es mit einem Prisma aufgespalten wird. Genauso schlummert in jedem Menschen das Geheimnis des göttlichen Geistes und wird in der Vielfarbigkeit der menschlichen Glaubensformen erlebbar. Das Licht, das Gott schuf und immer wieder neu schafft, ist das Licht der Wahrheit, welches das Chaos ordnet und ihm Farbe verleiht.
Die Kleinen hören den Anfang der Schöpfungsgeschichte aus der Sicht von Plitschplatsch, einem «Urwassertropfen». Die Grösseren erleben mit Mirjam und Omar das göttliche Licht in Form einer Rettung aus einer gefährlichen Lage. Licht-Experimente, eine Bastelanleitung für Plitschplatsch und weitere Ideen helfen, das Gehörte zu vertiefen.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

2 Der Herr ist mein Licht

Psalmen 27Autorin: Cornelia Weller

Gott ist das Licht, der Heilsbringer. Vor wem sollte ich da noch Angst haben? In den Erzählungen beleuchten wir die verschiedenen Licht-Aspekte: Licht macht nicht nur hell, sondern es schenkt damit auch Sicherheit, Orientierung, Wärme, Hoffnung und nimmt die Angst! Neben der Geschichte für die kleineren Kinder gibt es eine Spielgeschichte, in der eine Kerze, eine Taschenlampe, eine Glühbirne, ein Zündholz, die Sonne und der Mond miteinander sprechen, abgeschlossen von einem Lichtertanz. Die zahlreichen liturgisch-kreativen Vorschläge beschäftigen Kopf, Herz und Hand.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

3 Das Volk sieht ein Licht

Jesaja 9, 1–16Autor: Tobias Arni

Licht, ein neugeborenes Kind, Gerechtigkeit, Frieden und Freude – gerade in Notzeiten entfalten die Hoffnungsbilder des Jesaja immer wieder neue Kraft. Sie nähren die Sehnsucht nach einer Zeit, in der Gerechtigkeit, Frieden und Freude sein werden.
Während die Geschichte für die Kleinen vom mutigen Propheten Jesaja erzählt, nimmt die Geschichte für die Grossen Martin Luther King zum Thema, der ebenso mutig aufgestanden ist und die Menschen mit seinem berühmten «I have a dream!» wachgerüttelt hat. Der liturgisch-kreative Teil umfasst auch einen Friedens-Parcours mit sechs Posten.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

4 Ich bin das Licht der Welt

Johannes 8, 12Autorin: Cornelia Weller

Jesus, der von Gott in die Dunkelheit der Welt Gesandte, soll den Menschen das göttliche Licht bringen. Er soll das göttliche Licht sein. Die Geschichte für die Kleinen berichtet vom Leuchtkäferchen Linchen, das unbedingt das Christkind besuchen wolle und auf dem Weg dorthin allerlei Freunde fand. Dieselbe Geschichte kann für die Grossen als Anspiel verwendet werden. Der umgeschriebene Text ist auch zum Download verfügbar.
Der vier Seiten lange kreative Teil bietet zahlreiche Ideen zur Vertiefung des Themas. Mit dazu gehören auch ein Kerzen-Ritual, ein Fensterbild (mit Vorlagen) und zahlreichen Bastelideen.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

5 Im Licht sein

1. Johannes 1, 2Autor: Tobias Arni

Jesus, der von Gott in die Dunkelheit der Welt Gesandte, soll den Menschen das göttliche Licht bringen. Er soll das göttliche Licht sein. Die Geschichte für die Kleinen berichtet vom Leuchtkäferchen Linchen, das unbedingt das Christkind besuchen wolle und auf dem Weg dorthin allerlei Freunde fand. Dieselbe Geschichte kann für die Grossen als Anspiel verwendet werden. Der umgeschriebene Text ist auch zum Download verfügbar.
Der vier Seiten lange kreative Teil bietet zahlreiche Ideen zur Vertiefung des Themas. Mit dazu gehören auch ein Kerzen-Ritual, ein Fensterbild (mit Vorlagen) und zahlreichen Bastelideen.

Umfang der Einheit: 6 Seiten

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Medienunterlagen
  • Downloads
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB