Die Koptische Evangelische Kirche in Oberägypten und die Nil-Synode (Presbyterianer) werden unterstützt in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden und in der Durchführung von Kindertagen und Lagern.
Die Christen in Ägypten sind nach wie vor unter Druck. Sie dürfen sich laut Gesetz nur in als Kirchen registrierten Gebäuden treffen. Viele Kirchen warten aber schon seit Jahren auf die Registrierung. Zudem kommt es immer wieder zu Übergriffen von Muslimen mit extremistischem Gedankengut.
Im Jahr 2023 fanden verschiedene Aktivitäten für die Kinder statt.
Eine Kinderbibelschule bietet jährlich acht Anlässe an jeweils 7 Tagen. 800 Kinder aus sieben Ortschaften lernen biblische Geschichten kennen. Sie werden ermutigt, selbst die Bibel zu entdecken. Sie machen handwerkliche Arbeiten, singen Lieder und machen Spiele.
Regelmässige Sonntagschulen in benachteiligten Gebieten in Oberägypten erreichen rund 600 Kinder in verschiedenen Dörfern. Es findet wöchentlich ein regelmässiger Sonntagsschulunterricht an Orten statt, wo es keine Kirchgemeinde gibt durch ein Team von ca. 25 Freiwilligen.
Ein Kinderlobpreistag erreichte 160 Kinder aus 15 Kirchgemeinden.
Die Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung liegen in der Vermittlung von methodisch-didaktischen Impulsen, um biblische Geschichten kindgerecht und doch fundiert weitergeben zu können. Die rund 105 Teilnehmer*innen aus 18 Kirchgemeinden werden ermutigt, gestärkt und für die Bedürfnisse der Kinder sensibilisiert.
Neben der Arbeit in Oberägypten wird die Sonntagsschularbeit in Mittelägypten unterstützt. Hier finden ähnliche Angebote wie die oben genannten statt und es profitieren hier rund 2000 Kinder von der Sonntagsschularbeit.
Rückblick
Das Projekt kann ohne grössere Probleme durchgeführt werden. Das Sonntagsschulteam unterstützt weiterhin viele arme Familien finanziell. Das Sonntagsschulteam bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und wünscht Gottes Segen.
Stand der Information: Oktober 2024
Das didaktische Material (gratis im Shop)
«Kind und Solidarität» hat 2016 ein umfassendes Dossier zu Ägypten erarbeitet. Es enthält Informationen zum Land und zur Situation der Christen, Lebensberichte von Kindern, Spiele, Rezepte, Bastelideen, eine biblische Geschichte, kreative Ideen zum Thema Pyramiden und Wüste etc.
Das Dossier richtet sich an Mitarbeitende im Bereich «Kind und Kirche» und hilft, Kinder in der Schweiz zu informieren und sensibilisieren. Mit den gesammelten Spenden zeigen Kinder, Eltern und Kirchgemeinden ihre Solidarität.
Zusatzmaterial
- Flyer Ägypten für die Kinder (Version 1 / Version 2) und für die Eltern.
- Fotos aus dem Projekt (ZIP-Archiv, 210 MB) von der Mission am Nil.
Spenden, Kollekten und Kollektenansage