Start / Aktuelles / farbenspiel.family- die inspirierende Plattform fürs Familienleben im Web

farbenspiel.family- die inspirierende Plattform fürs Familienleben im Web

13. Februar 2021

So wie es der Name verspricht, so bunt empfängt einen die fröhlich gestaltete Website von farben­spiel.family. Sie ersetzt und erweitert die 2011 von den Landeskirchen herausgegebenen Wegzei­chen-Elternbriefe und die dazugehörige Website. farbenspiel.family will sich bewusst in das Alltags­geschehen heutiger, junger Familien eingliedern. So ist die Website genauso bedienerfreundlich auf mobilen Geräten, wie zu Hause am Computer. Auf farbenspiel.familiy lässt sich problemlos, bequem und jederzeit herumsurfen.

farbenspiel.family möchte die Familien zeitgemäss und mit vielfältigen Impulsen dazu er­mutigen, die spirituelle Dimension im Le­bensalltag gemeinsam zu entdecken, zur Sprache zu bringen und zu gestalten. Wer sich auf die Web­site begibt, findet sich in einem Kaleidoskop an Angeboten wieder, die zum Stöbern einladen. Lie­bevoll und von verschiedenen Seiten werden Fa­cetten der Lebensform «Familie» ausgeleuchtet und vertieft.Aus unterschiedlichsten Familien kommen Stimmen zu Wort, welche aus ihrem All­tag mit Höhen und Tiefen berichten und wie sie Gott Platz in ihrer Familie einräumen. Über kleine Filmsequenzen, Lieder zum Anhören, Anleitungen zu Ritualen, freundliche Bilder sowie über Infotex­te, Gebete und Segen können die Besucher und Besucherinnen der Website sich vertiefen, weiter­bilden und inspirieren lassen.

Das hauptsächliche Zielpublikum von far­benspiel.family sind Eltern und Familien mit Kin­dern bis etwa acht Jahren. Die Website ist aber auch eine Edelsteingrube für Menschen, welche sich auf irgendeine Art und Weise im Bereich Kind und Familie engagieren: Es ist neben Familienmit­gliedern und deren Umfeld definitiv auch ein Ge­winn für einen christlich inspirierten Kita-Alltag oder für den sozialdiakonischen und religionspädagogischen Bereich verschiedener Kirchen.

Hin­ein klicken lohnt sich auf jeden Fall, wenn Familien irgendwo im Schnittpunkt der alltäglichen Wege ein Thema sind. So erkenne ich als Katechetin zum Beispiel viele Themen wieder, die auch im Unter­richt eine Rolle spielen: Kind und Tod, Advent und Weihnachten, wer und wo ist Gott, die Taufe sowie der achtsame Umgang mit Gottes reicher Schöp­fung, Rituale, das Kirchenjahr, beten, danken und segnen, …

In einer Familie müssen auch die Partner, die in der Bewältigung des Familienalltags mit kleinen Kindern sehr gefordert sind, immer wieder zueinander finden. Ein inspirierendes und gutes Miteinander im Alltag zu leben, kann eine Heraus­forderung sein. Dazu gibt farbenspiel.family viele Tipps und praktische Anregungen, die sich leicht umsetzen lassen.

Mit farbenspiel.family inspirieren die Kir­chen Familien zur Gestaltung eines bewusst ge­lebten christlichen Alltags. 

Quelle: kind. 2/2021 – Forumseiten

Renate Striegel, Redaktorin kind.

 

Vorheriger Artikel: Kinderbibeltage zur Arche Noah

Kategorie: Aktuelles

Kategorien

  • Aktuelles
  • Berichte

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon +41 52 318 18 32
hc.eh1614571636crikd1614571636nudni1614571636k@ofn1614571636i1614571636

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden + Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Partnerorganisationen

  • Kirchen und Partnerorganisationen
  • Adressverzeichnis
  • Empfehlenswerte Links
  • Unterlagen einsenden
  • Medien
© 2021 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB