Anmeldung bis 18.01.2026
BEIZ, ARIVA, PADUA, EVA … – viele Begriffe, ein Ziel: den Unterricht lernwirksam und abwechslungsreich zu strukturieren. Doch was steckt hinter diesen Modellen zur Rhythmisierung des Unterrichts? Und wie können wir sie gezielt mit passenden Methoden umsetzen?
Im schulischen Alltag greifen wir oft auf vertraute Methoden zurück. In diesem Kurs möchten wir bewusst neue Impulse setzen:
Du erhältst einen praxisnahen Einblick in eine Vielfalt von Methoden, passend zu den einzelnen Phasen des ARIVA-Modells. Dabei bleibt es nicht bei der Theorie – die Methoden werden gemeinsam ausprobiert, erlebt und reflektiert.
Bring deine Erfahrungen ein:
Für die Reflexionsphasen laden wir dich ein, eigene bewährte Methoden oder Rituale aus deinem Unterricht mitzubringen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Inspiration und Weiterentwicklung.
Mach mit und erweitere deinen Methodenkoffer – für mehr Abwechslung, Struktur und Wirksamkeit im Unterricht!