Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Hintergrund & Praxisbeispiel
    • Theologie - Philosophie
    • Religionspädagogik
    • Modelle
    • Kreative Ideen
    • Erzählen / Geschichten
    • Singen / Lieder
    • Spielen / Spiele
    • Beten / Gebete
    • Feiern / Rituale
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Fachliteratur / Kirchliche Elternbildung: vielfältig – inspirierend – offen
Kirchliche Elternbildung: vielfältig – inspirierend – offen

Kirchliche Elternbildung: vielfältig – inspirierend – offen

Die kostenlose Broschüre gibt viele Ideen, wie Kirche als lebendiger Lern- und Begegnungsraum für Familien gestaltet werden kann.

gratis
  • Beschreibung

Die Broschüre gibt viele Ideen, wie Kirche als lebendiger Lern- und Begegnungsraum für Eltern und Familien gestaltet werden kann: vielfältig – inspirierend – offen.

Aus dem Inhalt: Eltern brauchen Peers. Mit Eltern auf Augenhöhe. Partizipative Formate für Elternbeteiligung und Elternbildung. Lebendige Gespräche mit der Circle-Box. Good Practice – Aus der Praxis vielfältiger Eltern- und Familienbildung. Für eine neue Sicht der Familienarbeit.

Eltern beteiligen – lebendige Lern- und Begegnungsräume öffnen

Mutter oder Vater zu sein stellt Erwachsene vor neue Herausforderungen. In der Lebensphase mit kleinen oder grösseren Kindern bekommen Fragen nach Sinnhaftigkeit, Verantwortung und Glauben eine neue Qualität. Die Reformierte Kirche Kanton Zürich hat eine neue Broschüre herausgegeben: «Kirchliche Elternbildung: vielfältig – inspirierend – offen». Mit vielfältigen Beiträgen werden Verantwortliche für die Eltern- und Familienarbeit ermuntert, Begegnungen und Kontakte mit Eltern und Familien zu suchen und den Anliegen der Eltern auf Augenhöhe zu begegnen. Dazu braucht es Offenheit und den Mut, vielfältige Beteiligungsformen für und mit Eltern zu erproben und attraktive Angebote für kirchliche Elternbildung zu machen. Denn die kirchliche Eltern- und Familienarbeit bietet viele Chance, Väter und Mütter in dieser anspruchsvollen Lebensphase zu unterstützen und zu begleiten. So können Eltern und Familien Kirche neu oder wieder kennenlernen, Kontakte knüpfen, ihre Wünsche, Ideen und Fragen einbringen und Kirche mitgestalten – je nachdem, wie sie das möchten. Gelungene Beispiele aus verschiedenen Kirchgemeinden und Institutionen bringen viele Impulse und Ideen, in der eigenen Kirchgemeinde Neues auszuprobieren.
Die Broschüre ergänzt das Handbuch «Eltern und Familien in der Kirche», das 2017 im Theologischen Verlag Zürich erschienen ist.

Broschüre DIN A4, 72 Seiten, 2018
Jessica Stürmer Terdenge, Projektleitung und Redaktion; Dorothea Meyer-Liedholz, Redaktion

Gratis Download via Bestellung und Login oder
Gratisbezug der gedruckten Broschüre bei der Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung, Blaufahnenstrasse 10, Postfach, 8024 Zürich

Artikelnummer: 4118 Kategorien: Fachliteratur, Modelle

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Eltern und Familien in der Kirche

    CHF 90.00
    In den Warenkorb
  • Meditationen und Stilleübungen für Kinder

    CHF 20.00
    Weiterlesen
  • Kindergottesdienst zu Abschied, Trauer und Trost

    CHF 12.70
    Weiterlesen
  • Praxisbuch Kinderbibeltage

    CHF 21.00
    Weiterlesen
  • Geschichtenkiste

    CHF 32.00
    In den Warenkorb

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon +41 52 318 18 32

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • KiK-Zentralschweiz
  • Adressverzeichnis
  • Downloads
  • Medienunterlagen
© 2023 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB