Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
    • Reihen, Themen, Symbole
    • Fiire mit de Chliine
    • Erlebnistage / Bes. Themen
    • Alte Hefte (vor 2003)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Fiire mit de Chliine / WzK 2/2017: Fiire-Heft: Glück und Wohlergehen
WzK 2/2017: Fiire-Heft: Glück und Wohlergehen

WzK 2/2017: Fiire-Heft: Glück und Wohlergehen

CHF 5.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Weitere Themen

 

  • Im Gespräch: Was bleibt, sind die Kirchen, Kirchliche Hilfsprojekte in Syrien
  • Früchtechorb: «Jubiläum: 600 Jahre Niklaus von Flüe»
  • Spiel & Spass: Geschicklichkeitsspiel «Schnecken-Slalom»
Artikelnummer: 1172 Kategorie: Fiire mit de Chliine
Bibelstellen: Gen 39, 23; Ps 37, 1–4; Spr 17, 2; Klgl 3, 37–39

1 Gott gibt Glück

Genesis 39, 23Autorin: Katrin Allmendinger

Die Frage nach Glück und Gelingen wird in der Josefsgeschichte eindeutig beantwortet: Sie kommt aus der Hand Gottes. Muss Josef auch durch Täler hindurch und Durststrecken überwinden, so mündet schliesslich alles in einem glücklichen Ende. In der Erzählung fürs Fiire sitzt Josef im Gefängnis, doch die freundliche Maus Pipsi schliesst mit ihm Freundschaft und gibt ihm neuen Mut. Im liturgisch-kreativen Teil basteln wir einen Glücksbringer und eine Tüte Glück.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

2 Hoffen auf Gott

Psalmen 37, 1–4Autorin: Sabine-Claudia Nold

Psalm 37 nimmt das schwierige Thema auf, das schon so manche Person an der Gerechtigkeit Gottes zweifeln liess. Und zwar die Tatsache, dass es den «Gottlosen» durchaus gut gehen kann, während die «Gerechten» viel erdulden müssen und leiden. Der Glaube an Gott und das Einhalten seiner Gebote ist keine Garantie, dass es uns immer gut geht, doch ist es die Basis für ein gutes Leben. Manchmal geht es uns trotz aller Ehrlichkeit und Anständigkeit schlecht – trotzdem ist Gott bei uns. Und bisweilen zeigt sich sogar, dass all das Schlechte, das wir erleiden mussten, für unser weiteres Leben gar nicht nur schlecht war.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

3 Arglist bringt kein Glück

Sprüche 17, 2Autorin: Sabine-Claudia Nold

Die Kinder sollen ausgehend vom Tun-Ergehen-Zusammenhang, der in dieser Einheit im Zentrum steht, ermuntert werden, sich anständig, ehrlich, freundlich und geradlinig zu verhalten. Auch durch Rückschläge – wie beispielsweise Ausgrenzung – sollen sie sich nicht abhalten lassen. Gleichzeitig soll den Kindern vermittelt werden, dass Gott bei ihnen ist und sie beschützt. Die Erzählung «Eine hinterhältige Falle» will diesen Zusammenhang in einer fernen Märchenwelt aufzeigen.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

4 Alles kommt von Gott

Klagelieder 3, 37–39Autorin: Katrin Allmendinger

Der Sprecher im dritten Klagelied empfiehlt, das eigene Leid geduldig zu ertragen, gleichzeitig eine Gewissenserforschung zu machen und die eigene Schuld einzugestehen. Das alles wird getragen von einem grundlegenden Vertrauen auf Gott und der Bereitschaft, um Hilfe zu bitten. Die auf die Lebenswelt der Kinder übertragene Erzählung kann in mehreren Rollen gelesen werden. Im liturgisch-kreativen Teil wird gebastelt, gemalt, gesungen – und mit Gott Zmittag gegessen!

Umfang der Einheit: 8 Seiten

Kerze «Fiire mit de Chliine»

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Medienunterlagen
  • Downloads
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB