1

Produktkategorien

  • Neuheiten
  • Kirchenjahr
  • kind. Fachmagazin (Wege zum Kind)
    • Reihen, Themen, Symbole
    • Fiire mit de Chliine
    • Erlebnistage / Bes. Themen
    • Alte Hefte (vor 2003)
  • Kinderzeitschrift Kiki
  • farbenspiel.family
  • Kind und Solidarität
  • Bücher
  • Kamishibai, Erzähltheater
  • Erzählschiene
  • Spiele
  • Musik, CDs, Liederbücher
  • Bastelbogen / Kreatives
  • Geschenke
  • Begleitmaterial
  • Fiire mit de Chliine
  • Ausbildung
  • Digitale Produkte
  • Aktionen / Ausverkauf
  • Werbematerial
Aktuelle Seite: Startseite / Online-Shop / Fiire mit de Chliine / WzK 7/2011: Fiire-Heft: Deine Hand in meiner
Warenkorb anzeigen „Kamishibai Plus (Holztheater)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
WzK 7/2011: Fiire-Heft: Deine Hand in meiner

WzK 7/2011: Fiire-Heft: Deine Hand in meiner

CHF 5.00
  • Beschreibung
  • Einheiten

Weitere Themen

 

  • Im Gespräch: Werbe-Tipps für eine gut besuchte «Fiire»-Feier
  • Vorlagen für Papierfiguren zur Weihnachtsgeschichte
  • Früchtechorb: Weiterbildung «Rituale und Sinnsuche in der Natur»
  • Wahrnehmungsspiel «Katzenmutter»
Artikelnummer: 1117 Kategorie: Fiire mit de Chliine
Bibelstellen: Gen 49, 16; Mt 11, 28; Gen 5, 7; Joh 15; Hld 2, 15; Mk 8, 22–26; Mt 1, 18–24; Lk 1, 26–38; 2; Mt 2

1 In Gottes Hand geborgen

Jesaja 49, 16 / Matthäus 11, 28Autorin: Stefanie von Känel

In Gottes Hand ruhen, in seine Hände gezeichnet sein, entspricht der Zusicherung des Propheten Jesaja, dem Versprechen Gottes an das Volk Israel. Diese Geborgenheit wird in der vorliegenden Einheit anhand des Bilderbuchs «Für mich bist du das Grösste!» (Steven/Mitchell, Brunnenverlag) vermittelt: Der kleine Eisbär Ole erlebt bei seiner Mutter, was Geborgenheit bedeutet.
Diese Einheit enthält einen fixfertigen Gottesdienstvorschlag (Liturgie) sowie weitere liturgisch-kreative Vorschläge, falls Sie etwas ergänzen oder austauschen möchten.

Umfang der Einheit: 9 Seiten

2 Werkende Hände

Jesaja 5, 7 / Johannes 15 / Hohelied 2, 15Autorinnen: Stefanie von Känel, Annerös Erb

Jesus weiht seine Jünger in der Nacht vor seiner Gefangennahme in einem Rebberg in das Geheimnis ein: «Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.» Auch unsere Kleinsten können den symbolischen Gehalt erahnen, da hier uraltes Wissen der Menschheit weitergegeben wird. Wir können zu diesem Prozess beitragen, indem wir diese Bilder für Kinder begreif- und erlebbar machen. In dieser Einheit geschieht das statt mit einer Geschichte über den Hasual-Tanz. (Wenn Sie auf www.youtube.com klicken und das Stichwort «Hasual-Tanz» eingeben, können Sie sich mehrere Videos mit verschiedenen Tanzversionen ansehen > Beispiel.)

Die Einheit enthält einen fixfertigen Gottesdienstvorschlag (Liturgie) sowie weitere liturgisch-kreative Vorschläge, falls Sie etwas ergänzen oder austauschen möchten.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

3 Heilende Hände

Markus 8, 22–26Autorin: Silvia Mühlestein-Frauchiger

Führen, berühren, an der Hand nehmen, Hände auflegen, das sind alles heilende und pflegende Gesten, bei denen die Hände gebraucht werden. Es sind Handlungen, die wir kennen, die wir selber erleben können und die zur Heilung führen. Die Erzählung aus dem Markus-Evangelium wird anhand von Siebdruckbildern interessant gestaltet. Das Kamishibai schafft eine besondere Atmosphäre.
Die Einheit enthält einen fixfertigen Gottesdienstvorschlag (Liturgie) sowie weitere liturgisch-kreative Vorschläge, falls Sie etwas ergänzen oder austauschen möchten.

Umfang der Einheit: 8 Seiten

4 Überraschende Hände

Matthäus 1, 18–24 / Lukas 1, 26–38 / Lukas 2 / Matthäus 2Autorin: Stefanie von Känel

Es ist wichtig, dass die Gottesdienstfeier für die Kleinen viele überraschende Momente enthält – mehr noch als in anderen Feiern. Das ist nicht immer einfach, steht doch Jahr für Jahr die gleiche Geschichte im Mittelpunkt. In der vorliegenden Feier ist ein überraschendes Element das ungewohnte Warten vor der Tür. Ebenso die goldene Spur, die im Sandkasten gelegt wird. Es wäre schön, wenn dabei die Kinder mithelfen dürften.
Die Weihnachtsgeschichte wird diesmal mit Papierfiguren in einem Sandkasten erzählt. Eine ausführliche Anleitung und Vorlagen zum Ausschneiden sind in der Einheit enthalten und zum Download verfügbar.
Die Einheit enthält einen fixfertigen Gottesdienstvorschlag (Liturgie) sowie weitere liturgisch-kreative Vorschläge, falls Sie etwas ergänzen oder austauschen möchten.

Umfang der Einheit: 12 Seiten

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Kerze «Fiire mit de Chliine»

    CHF 15.80
    In den Warenkorb
  • Kamishibai Plus (Holztheater)

    CHF 110.00
    In den Warenkorb
  • Reduziert

    Bilderserie «Heilung eines Blinden»

    CHF 15.00 CHF 5.00
    In den Warenkorb

Adresse

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
CH-8415 Berg am Irchel

Telefon 052 318 18 32
info@kindundkirche.ch

Über uns

  • Verband Kind und Kirche
  • Kontakt
  • Spenden & Kollekten
  • Jahresberichte / DV
  • Newsletter

Vernetzung

  • Kirchen & Organisationen
  • Adressverzeichnis
  • Medienunterlagen
  • Downloads
  • Bilder von Willi Trapp
© 2025 Verband Kind und Kirche
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • AGB